Ärzte Zeitung: Deutschlands aktuelle Zeitung für Mediziner

Professor Jan Galle

© Dirk Hoppe/NETZHAUT

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Kleiner Junge mit Teddy

© barneyboogles / stock.adobe.com

Pediatric Cancer Survivorship

Leitlinie unterstützt Ärzte in der Langzeit-Nachsorge von Kindern mit Krebs

Lese-Tipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Aktuelle Podcasts
Meinung

Kommentar zum „Zuhause-Arzt“

Ein Arzt für Hausbesuche? Eine Überlegung wert!

Kommentar zu Großbritannien

Offenbarungseid Gesundheitstourismus

Kommentar

Sprachmittlerdienst: Schnelle Hilfe leicht gemacht

Eine Person trägt ein 24h-Blutdrck-MEssgebrät an der Hüfte befestigt.

© Paul Maguire / stock.adobe.com

Interview zu den Empfehlungen

Allgemeinmediziner: „Die 24h-Blutdruckmessung ist nicht besonders praktikabel“

Frühgeburt

Frühgeborene: Was bringen Probiotika?

Daktyloskopische Nebenwirkungen

Wenn die Krebstherapie die „Identität“ verändert

Fühlen Sie sich für den ePA-Start gut vorbereitet?

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Glaskuppel-Aquarell

© undrey / stock.adobe.com

Wochenkolumne aus Berlin

Die Glaskuppel zu Lauterbachs Amtsende: Politik mit Lanz und Gloria

Das Einfrieren der Mittel von USAID (United States Agency for International Development) ist weltweit auf Kritik gestoßen.

© SOPA Images / Sipa USA / picture alliance

Kolumne „Hörsaalgeflüster“

Soft Power: Globale Gesundheitspolitik entscheidet über Einfluss und Werte

Wochenkolumne aus Berlin

Die Glaskuppel zu Lauterbachs Amtsende: Politik mit Lanz und Gloria

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Ein Mann drückt auf eine Klingel.

© Animaflora PicsStock / stock.ado

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Hand tippt auf Tablett, während virtuelle Symbolen um das Gerät schwirren.

© Robert Kneschke / stock.adobe.com

Praxisverwaltungssysteme

Ärztebund entwickelt eigenes PVS

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Praxisverwaltungssysteme

Ärztebund entwickelt eigenes PVS

Eine Gemüstekiste, die Salat, Brokkoli, Paprika, Tomaten und Radieschen enthält.

© Milan_Jovic / Getty Images / iStock

Pflanzlich und unverarbeitet

Metaanalyse: Nachhaltige Ernährung senkt auch das Krebsrisiko

Frühgeborenes Baby schlafend im Inkubator auf der Intensivstation mit angeschlossenen Überwachungskabeln.

© Toshi Photography / stock.adobe.com

Frühgeburt

Frühgeborene: Was bringen Probiotika?

Fünf Frauen machen zusammen Yoga.

© David L/peopleimages.com / stock.adobe.com

Umbrella-Review

Wie sich Training und Bewegung auf Krebspatienten auswirkt

Glosse

Die Duftmarke: Inspirierend

Mediensucht, Depressionen, HPV-Impfung

DAK baut Vorsorgeangebot in Kinder- und Jugendarztpraxen aus

Neue Aufgabe

UKS-Chefin wechselt in die Schweiz

Specials
Fokus Arzneimittel-Innovationen

© Springer Medizin Verlag

Brancheninfos Gesundheit
Vom Studium in die Praxis
Jobbörse
Ausgezeichnetes Ehrenamt

© Springer Medizin

„ÄrzteTag“: Der Podcast zu Gesundheitspolitik, Praxismanagement und Medizin

© [M] grandeduc / stock.adobe.com

Aktuelle Jobangebote für Ärzte