Ärzte Zeitung: Medizin und Praxiswissen für Ärztinnen und Ärzte

Schilder mit der Aufschrift "Qualität"

© ferkelraggae / Fotolia

Qualitätssicherung

Neuer BÄK-Leitfaden zum Peer-Review in Praxis und Klinik

Lesetipps
Medikamenten Rezept auf dem Schreibtisch einer Arzt Praxis

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Langfinger unterwegs

KV Sachsen warnt vor Rezeptdiebstählen in Arztpraxen

Ein Vorteil bei ärztlichen Patientinnen und Patienten: Die Kommunikation läuft direkter. (Motiv mit Fotomodellen)

© contrastwerkstatt / stock.adobe.com

Berufsrecht

Kollegen als Patienten? Was das fürs Honorar bedeutet

Aktuelle Podcasts
Dr. Cornelia Hösemann

© Portrait: adrian bedoy @throughgermaneyes | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie organisieren Sie die HPV-Impfung, Dr. Hösemann?

Meinung

Leitartikel zu Depressionen

Depressionen: Ein Kernthema auch für Hausärzte!

Kommentar

Verordnende Apotheker? Nicht im Ernst

Kommentar

TI-Messenger: Gute Idee, aber ...

Mädchen bei einer Impfung

© SHOTPRIME STUDIO / stock.adobe.com

Tipps fürs Impfgespräch

HPV-Impfung: Mit dieser Fünf-Punkte-Strategie impfskeptische Eltern überzeugen

Man sieht den Bauch eine Frau, auf dem eine Wärmflasche liegt.

© picture alliance / David Ebener

Cochrane-Review

Gestagene können Endometriose-Beschwerden offenbar verringern

Künftig kein Medizinal-Cannabis ohne persönlichen Arzt-Kontakt – eine gute Idee?

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Überfüllte Notaufnahmen – seit Jahren ein Ärgernis für Ärzte, Pflegekräfte und Patienten.

© Friso Gentsch / dpa / picture alliance

Gesetzentwurf

Grünen-Fraktion will Notfallversorgung vor dem Kollaps retten

Gesetzentwurf

Grünen-Fraktion will Notfallversorgung vor dem Kollaps retten

Handy mit eRezept-App-Symbol vor einem Apothekenschild

© Bernd / Stock.adobe.com (Symbolbild)

KBV-Umfrage

Digitalisierung: In den Arztpraxen läuft es, im Umfeld hakt es

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie organisieren Sie die HPV-Impfung, Dr. Hösemann?

Geld und Vermögen

Börse: KI-Aktien als Option?

Mangelnde Aufklärung drückt Impfquote

Woran es bei der HPV-Impfung hapert

Infektionen

WHO: Antibiotikaresistenz steigt weltweit deutlich an

Datenbankstudie

Schützt der Erholungsschlaf am Wochenende vor Demenz?

Glosse

Die Midlife-Crisis ist tot, es lebe die Midlife-Crisis!

Specials
Fokus Arzneimittel-Innovationen

© Springer Medizin Verlag

Brancheninfos Gesundheit
Vom Studium in die Praxis
Jobbörse
Ausgezeichnetes Ehrenamt

© Springer Medizin

„ÄrzteTag“: Der Podcast zu Gesundheitspolitik, Praxismanagement und Medizin

© [M] grandeduc / stock.adobe.com

Aktuelle Jobangebote für Ärzte