Teilnahme kostenfrei

Workshop für junge Psoriasis-Patienten

Veröffentlicht:

HAMBURG. Um junge Betroffene auf das Leben mit Psoriasis und Psoriasis-Arthritis vorzubereiten, veranstaltet der Deutsche Psoriasis Bund e.V. (DPB) im Jahr 2018 zum mittlerweile zehnten Mal einen Wochenend-Workshop speziell für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter ab 15 Jahren.

Der viertägige Workshop vom 26. - 29. Juli 2018 in der Jugendherberge Duisburg-Sportpark sei in seiner professionellen Durchführung ein europaweit einmaliges Projekt, kündigt der DPB an.

Neben umfassenden Informationen über die Erkrankung und zu Therapiemöglichkeiten werden den Teilnehmern auch Strategien zum Umgang mit der Erkrankung im Alltag und mit Ausgrenzung und Diskriminierung vermittelt.

Teambuilding-Maßnahmen wie der gemeinsame Besuch des Hochseilgartens tree2tree in Duisburg und weitere Gemeinschaftsaktivitäten sollen ihr Selbstbewusstsein stärken und den Jugendlichen und jungen Erwachsenen zeigen, dass sie mit ihrer Erkrankung nicht alleine sind.

Die Teilnahme sei kostenfrei und nicht an eine Mitgliedschaft im DPB gebunden, so der DPB. Der Workshop werde von der Pfizer Deutschland GmbH gesponsert. Anmeldeschluss ist der 2. Juli 2018. (eb)

Mehr zum Thema

Atopische Dermatitis

Dupilumab ist mit kutanen T-Zell-Lymphomen assoziiert

Übermäßiges Schwitzen

Impostor-Syndrom häufig bei Hyperhidrose zu finden

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

ASCO-Jahrestagung

Brustkrebs-Prävention wird neu gedacht

Häufiges Globusgefühl

Beim „Kloß im Hals“ steckt oft zu viel Spannung im Schlund

Lesetipps
Die Erwartung bei vielen ist hoch, dass die Einnahme von Vitamin-D-Präparaten vor Erkrankungen schützen bzw. deren Verlauf lindern könnte. Allerdings lassen sich aus Beobachtungsstudien offenbar keine Kausalzusammenhänge ableiten. 

© Ben / stock.adobe.com / generated AI

Gastbeitrag

Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin D: Viel hilft nicht immer viel

„Man kann viel tun, aber nicht zum Nulltarif!“, sagt Professor Nicola Buhlinger-Göpfarth zum Thema Hitzeschutz.

© Jens Schicke, Berlin

Interview mit Hausärzteverbands-Chefin

Nicola Buhlinger-Göpfarth: Das sollten Hausarztpraxen in Hitzewellen beachten