Spitzbergen

Expedition mit dem Kreuzfahrtschiff

Veröffentlicht:

Einmal rund um Spitzbergen - auf dieser wohl ungewöhnlichsten Schiffsroute Europas fährt von 4.-16. August 2009 das Expeditions-Kreuzfahrtschiff "MS Antarctic Dream". Eine fantastische Reise, um Walrosse, Robben, Eisbären und die arktische Vögel intensiv zu erleben.

Ein erfahrenes deutschsprachiges Expeditionsteam ist mit an Bord, um die Reisegäste auf die Landgänge und Zodiacfahrten im Eismeer kompetent einzustimmen. Die Reise wird ab 5190 Euro angeboten. Zahlreiche weitere Expeditions-Kreuzfahrten mit Forschungsschiffen in die Regionen in Arktis, Antarktis und verschiedene Warmwasserregionen finden sich im neuen Katalog "Expeditions-Kreuzfahrten 2009" vom Studienreisen- und Kreuzfahrtspezialisten IKARUS TOURS.

www.ikarus.com

Schlagworte:
Mehr zum Thema

Zahlen 2022

Medizintourismus in Deutschland boomt wieder

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

ASCO-Jahrestagung

Brustkrebs-Prävention wird neu gedacht

Lesetipps
Die Erwartung bei vielen ist hoch, dass die Einnahme von Vitamin-D-Präparaten vor Erkrankungen schützen bzw. deren Verlauf lindern könnte. Allerdings lassen sich aus Beobachtungsstudien offenbar keine Kausalzusammenhänge ableiten. 

© Ben / stock.adobe.com / generated AI

Gastbeitrag

Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin D: Viel hilft nicht immer viel

„Man kann viel tun, aber nicht zum Nulltarif!“, sagt Professor Nicola Buhlinger-Göpfarth zum Thema Hitzeschutz.

© Jens Schicke, Berlin

Interview mit Hausärzteverbands-Chefin

Nicola Buhlinger-Göpfarth: Das sollten Hausarztpraxen in Hitzewellen beachten