MVZ etablieren sich im Norden

Veröffentlicht:

KIEL (di). Medizinische Versorgungszentren (MVZ) haben sich in Schleswig-Holstein etabliert. Landesweit gibt es derzeit 36 MVZ, viele von ihnen befinden sich auf dem Land.

Schwerpunkt der MVZ ist die Landeshauptstadt Kiel, wo ein Viertel der Versorgungszentren ihren Standort hat. Aber auch in kleinen Kommunen wie Nortorf, Kropp und Tellingstedt nutzen Ärzte diese Versorgungsform.

Insgesamt sind nach Angaben der Landesregierung 65 zugelassene Vertragsärzte und 97 angestellte Ärzte in den MVZ tätig. Allein 43 Chirurgen sind im MVZ Dr. Lehmann in Neumünster, einer früheren Spezialklinik, organisiert. Unter den Beschäftigten in den MVZ finden sich 16 Hausärzte. 40 der 97 angestellten Ärzte arbeiten weniger als 30 Stunden pro Woche. Häufig sind MVZ von Krankenhäusern gegründet und an ihrem Standort angesiedelt.

Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

ASCO-Jahrestagung

Brustkrebs-Prävention wird neu gedacht

Lesetipps
Die Erwartung bei vielen ist hoch, dass die Einnahme von Vitamin-D-Präparaten vor Erkrankungen schützen bzw. deren Verlauf lindern könnte. Allerdings lassen sich aus Beobachtungsstudien offenbar keine Kausalzusammenhänge ableiten. 

© Ben / stock.adobe.com / generated AI

Gastbeitrag

Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin D: Viel hilft nicht immer viel

„Man kann viel tun, aber nicht zum Nulltarif!“, sagt Professor Nicola Buhlinger-Göpfarth zum Thema Hitzeschutz.

© Jens Schicke, Berlin

Interview mit Hausärzteverbands-Chefin

Nicola Buhlinger-Göpfarth: Das sollten Hausarztpraxen in Hitzewellen beachten