Verstümmelte Mädchen

KÖLN (dpa). Trotz Verboten in vielen Ländern werden nach Aussage von UNICEF jährlich zwei Millionen Mädchen durch Beschneidung ihrer Geschlechtsorgane verstümmelt. Das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen rief deshalb gestern zu verstärkter Aufklärungsarbeit auch in Deutschland auf.

Veröffentlicht:

Mit Auswanderung und Flucht werde die schwere Menschenrechtsverletzung auch in die Industrieländer getragen, teilte UNICEF in Köln mit. Gerade Auswandererfamilien klammerten sich unter dem Druck der Isolation oft an ihre Traditionen. In Deutschland sei die Beschneidung - wie in anderen Ländern auch - als schwere Körperverletzung strafbar.

Das Wissen über die Probleme beschnittener Frauen sei bei Ärzten und öffentlichen Stellen jedoch gering. UNICEF, der Berufsverband der Frauenärzte und die Hilfsorganisation "Terre des Femmes" arbeiten deshalb an einer Studie über beschnittene Frauen in Deutschland.

Die Beschneidung der Klitoris und teilweise der Schamlippen ist noch in 28 Ländern Afrikas und einigen Staaten Asiens trotz Verboten verbreitet. Sie verursacht starke Schmerzen, Schockzustände und Blutungen. Infektionen führen bei manchen Mädchen zum Tod.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung