Gesundheitsbericht Diabetes 2011

Veröffentlicht:

Zum Weltdiabetestag ist auch der "Deutsche Gesundheitsbericht Diabetes 2011" mit allen Fakten zur Situation in Deutschland erschienen. Das Buch enthält 27 Artikel mit aktuellen Zahlen, zum Beispiel zu Folgekrankheiten wie Nieren-, Augen-, oder Nervenleiden sowie Herzinfarkten und Schlaganfällen.

Außerdem wird über die Situation von Kindern und alten Menschen mit Diabetes informiert. Vorgestellt werden das Kompetenznetz Diabetes mellitus und die Organisation diabetesDE, die den Gesundheitsbericht herausgibt.

Das Buch ist beim Kirchheim-Verlag erhältlich (6,50 Euro plus Versandkosten unter www.kirchheim-buchshop.de /gesundheitsbericht.html) Kostenloses Herunterladen unter http://profi.diabetesde.org/ gesundheitsbericht/2011/

Lesen Sie dazu auch: Aktionen gegen die Diabetes-Epidemie Kampagne "Diabetes ist Herzenssache" wurde gestartet Infos zu Diabetes im Internet Daten und Fakten zu Diabetes Gesundheitsbericht Diabetes 2011

Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Nahaufnahme einer Ärztin, die einer Patientin ein Rezept ausstellt.

© Kzenon / stock.adobe.com

Umfrage in Baden-Württemberg

Opioide in Hausarztpraxen oft nicht leitliniengerecht eingesetzt