Kurz notiert

Meist schränkt Diabetes Berufsleben nicht ein

Veröffentlicht:

BERLIN (eb). Schulabgänger mit Typ-1-Diabetes sind oft unsicher, ob sie trotz der Stoffwechselerkrankung ihren Wunschberuf ergreifen dürfen. Wird bei Berufstätigen Typ-2-Diabetes diagnostiziert, halten sie die Krankheit nicht selten vor Kollegen und Arbeitgebern geheim, weil sie Nachteile am Arbeitsplatz befürchten.

Dabei ist bei Diabetes Typ 1 oder 2 nur selten eine Versetzung oder eine Umschulung erforderlich. Darauf hat die Organisation diabetesDE zum Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz am 28. April aufmerksam gemacht. Grundsätzlich seien Diabetiker ebenso leistungsfähig wie ihre Kollegen.

Für eventuelle Notfälle sei es aber vorteilhaft, dass das Arbeitsumfeld über die Erkrankung Bescheid wisse, so die Diabetes-Organisation.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Kommentar zu GLP-1-Agonisten

Semaglutid: Zweifel an Lifestyle-Einstufung

Stoffwechselerkrankungen

Was Diabetes mit der Schilddrüse zu tun hat

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Vom Alpha-2-Delta-Liganden bis zur Magnetstimulation

Aktualisierte Empfehlungen zur Therapie von neuropathischen Schmerzen

Sie fragen – Experten antworten

Hib-Impfung: Was tun, wenn der Impfstoff nicht lieferbar ist?

Lesetipps
Eine Frau, die unter Reisediarrhö leidet, sitzt auf der Toilette.

© Goffkein / stock.adobe.com

Reisemedizin

Reisediarrhö: Expertin rät von Stand-by-Antibiotika ab

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung