Hochdruck fördert Demenz

Veröffentlicht:

NEW YORK (hub). Bluthochdruck vorzubeugen und Hypertoniker zu therapieren kann das Risiko für kognitive Störungen mindern. Das lässt sich aus einer US-Studie mit fast 1000 über 65-Jährigen folgern. In der Studie war der Anteil von Patienten mit leichten kognitiven Störungen (Mild Cognitive Impairment, MCI) bei einem Blutdruck über 149/90 mmHg um 40 Prozent höher als bei jenen mit normalem Blutdruck (Arch Neurol 64, 2007, 1734). Die neuen Daten bestätigen bisherige Studien zum Zusammenhang von Hypertonie und Demenz. Hypertonie sei ein Risikofaktor für subkortikale Läsionen in der Weißen Substanz, so die Forscher von der Columbia Uni.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Analyse von Versicherungsdaten

Deutlich häufiger Hypertonie nach Nierentrauma

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps