Regenbogenfahrt gegen Krebs

Veröffentlicht:

Mit einer zehntägigen Fahrradtour durch Bayern und Hessen wollen 30 junge ehemalige Krebspatienten Kindern und Jugendlichen Mut machen, die an Krebs erkrankt sind. Morgen startet die "Regenbogenfahrt" in Regensburg.

Auf der 550 Kilometer langen Strecke werden die ehemaligen Krebspatienten Kliniken in Regensburg, Nürnberg, Erlangen, Würzburg und Frankfurt am Main besuchen. Vor Ort werden sie von Eltern- und Fördervereinen für krebskranke Kinder betreut.

"Mir ist wichtig, daß wir als Tourteilnehmer durch unser Auftreten zeigen, daß man wieder ganz gesund werden und auch sportlich aktiv sein kann", sagt die 23jährige Andrea Pieper, die schon bei der Fahrt im vergangenen Jahr dabei war.

Die Regenbogenfahrt wird von der Deutschen Kinderkrebsstiftung veranstaltet und findet jedes Jahr in einem anderen Gebiet statt. Seit 1993 versuchen junge ehemalige Patienten, krebskranken Kindern und Jugendlichen mit der Aktion Hoffnung zu machen. Bislang haben die Teilnehmer insgesamt 76 Kliniken besucht und zusammen 6000 Kilometer mit dem Fahrrad zurückgelegt. (akr)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Patient-Reported Outcomes in der Onkologie

Lebensqualität von Krebspatienten mit Gesamtüberleben assoziiert

Paroxysmale nächtliche Hämoglobinurie (PNH)

Nach Umstellung auf Iptacopan: Hämoglobin-Wert klinisch relevant verbessert

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Novartis Pharma GmbH, Nürnberg
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?