FUNDSACHE

Unterricht im Glücklichsein

Veröffentlicht:

Endlich hat ein Schuldirektor erkannt, was junge Menschen wirklich für das Leben brauchen: die Fähigkeit, glücklich zu sein. "Wir beginnen deshalb in Kürze mit Unterricht im Glücklichsein", sagte Anthony Seldon, Direktor des Wellington College in Crowthorne südlich von London.

"Bisher haben wir uns zu sehr auf das Akademische konzentriert und dabei etwas sehr Wichtiges übersehen, den Wunsch nach Glücksgefühlen." In dem Pilotprojekt soll nach Medienberichten von gestern etwa "positive Psychologie" gelehrt werden.

In zunächst einer Stunde pro Woche soll 14- bis 16jährigen vermittelt werden, wie sich Beziehungen harmonisch gestalten lassen und wie physische und mentale Probleme sowie "negative Emotionen" überwunden werden können. "Teenager werden oft vom Rummel um Prominente, um Reichtum und Besitz verwirrt", sagt Glücklichsein-Lehrer Ian Morris. "Doch darin liegt nicht der Schlüssel für ein glückliches Leben." (dpa)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Jahresbericht des RKI

HIV-Neuinfektionen: Das sind die Zahlen aus 2024

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung