BUCHTIP

Freizeitsport und Spitzentechnik

Veröffentlicht:

Wie können Freizeitsportler mit Leistungsdiagnostik wie Herzfrequenz- oder Laktat-Messungen ihr Training steuern? Antworten auf diese Frage gibt die Broschüre "Training im Griff". Zusammengestellt haben sie die Sportwissenschaftler Martin Kusch und Stephan Nüsser. Unterstützt wurde das Projekt von Trainingsgeräte-Herstellern wie Polar, EKF/SensLab, Ergoline, h/p/cosmos.

In der Broschüre werden auf 60 Seiten physiologische Grundlagen vermittelt. Dabei wird die Theorie an Beispielen erläutert: wie sich der Manager Günther von überflüssigen Pfunden befreit, wie die Power-Frau Biggi ihre Fitneß verbessert oder der ambitionierte Bruno wieder zu Hochform aufläuft.

Thematisiert wird auch der Einsatz von HighTech aus dem Sportgeschäft: Ergometer, Laufschuhe, Herzfrequenz-Uhren oder Laktat-Analysatoren. Zudem werden die deutlich gewachsenen Möglichkeiten eines "do-it-yourself"-Trainings vorgestellt, aber auch dessen Grenzen. Die Broschüre eignet sich für Freizeitsportler und Ärzte, die sich schnell einen Überblick über Sport und Leistungsdiagnostik verschaffen wollen. (eis)

Die Broschüre kostet 5 Euro und ist im Antonym-Verlag Leipzig erschienen (ISBN-Nr. 3-935185-42-1). Unter dem Stichwort "Ärzte Zeitung" kann bis Ende des Jahres ein Gratis-Exemplar angefordert werden unter: beratung@leistungsdiagnostik-online.de.

Mehr zum Thema

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

Kein Abfall der Blutglukose

Schwimmen mit Typ-1-Diabetes: Keine Angst vorm kühlen Nass!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie können Ärztinnen und Ärzte unter Druck die richtigen Entscheidungen treffen, Dr. Burda?

Deutsche Herzstiftung

Herzbericht 2025: Impfen schützt das Herz!

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?

Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung