Kommentar

Lebensqualität für ältere Patienten

Dirk SchnackVon Dirk Schnack Veröffentlicht:

Reha vor Pflege, ambulant vor stationär: so abgegriffen diese Faustformeln auch klingen mögen, im Alltag werden sie noch immer zu selten umgesetzt. Das hat teure Folgen für das deutsche Gesundheitswesen, wenn etwa ein Krankenhaus einen geriatrischen Patienten vollstationär betreut, obwohl nur ein paar Stunden Reha täglich erforderlich sind.

Hausärzte kennen viele Beispiele, in denen sie dem Patienten eine Ressourcen sparende Therapie anbieten möchten, diese aber nicht vorhanden ist.

Der vorausschauende Modellversuch, den Schleswig-Holstein zur geriatrischen Versorgung 2009 abgeschlossen hat, kann sich nun in Form von mehr Lebensqualität für ältere Patienten und Kosteneinsparungen für die Kassen auszahlen. Die Überführung des Modells in die Regelversorgung kostet zwar für jeden teilnehmenden Patienten 1900 Euro - angesichts der zu erwartenden Einsparungen ist dies aber gut investiertes Geld.

Zugleich zeigt sich an diesem Modell die Schlüsselrolle der Hausärzte. Sie müssen die geeigneten Patienten erkennen und sie auf neue Versorgungsoptionen hinweisen. Nur in enger Abstimmung zwischen niedergelassenen Ärzten und Kliniken wird aus dem erfolgreichen Modell auch eine erfolgreiche Regelversorgung.

Lesen Sie dazu auch: Reha vor Pflege - erfolgreiches Konzept für Geriatrie-Patienten

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzliche Krankenversicherung

Neun Krankenkassen erhöhen zum Juli ihre Zusatzbeiträge

Digitaler Fortschritt

Neue Optionen bei der 116117

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung