Schwere Vorwürfe gegen Ärzte in Syrien

NEU-ISENBURG (bee). Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International hat schwere Vorwürfe gegen Ärzte und Klinikpersonal in Syrien erhoben.

Veröffentlicht:
Verletzte in einem Krankenhaus in Latakia: Ärzte in syrischen Kliniken sollen die Patienten nicht ausreichend behandelt haben.

Verletzte in einem Krankenhaus in Latakia: Ärzte in syrischen Kliniken sollen die Patienten nicht ausreichend behandelt haben.

© Str / epa / dpa

Laut einem Bericht der Organisation wurden verwundete Demonstranten in Kliniken nicht ausreichend versorgt.

"Die syrische Regierung hat Kliniken und medizinisches Personal in Instrumente der staatlichen Repression verwandelt", heißt es im Bericht.

Private wie staatliche Kliniken seien angewiesen worden, Patienten den Behörden zu melden, die Schusswunden erlitten oder andere Verletzungen von den Demonstrationen davon trugen.

"Keine sicheren Orte für Demonstranten"

Für die Demonstranten seien die Kliniken inzwischen keine sicheren Orte mehr. Ärzte und Klinikpersonal, die sich dem staatlichen Druck widersetzen, werden von Sicherheitskräften bedroht.

Die Organisation listet zahlreiche Fälle auf, in denen Verwundete von Pflegern oder Schwestern misshandelt oder von Ärzten nicht ausreichend versorgt wurden.

Auch gebe es Fälle, in denen Sicherheitspersonal Patienten während der Operation aus den Kliniken abtransportiert hätten.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie steht es um den Datenschutz bei der ePA, Frau Specht-Riemenschneider?

Lesetipps
Auf einem Kalender liegen eine Spritze und ein Reisepass.

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen

Eine Fraktur wird fixiert.

© Radiographs / stock.adobe.com

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen

Einer Person wird Blut abgenommen.

© luaeva / stock.adobe.com

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!