Kommentar zum Upcoding

Die Spitze des Eisbergs?

Anno FrickeVon Anno Fricke Veröffentlicht:

Die Unschuldsvermutung gilt auch für die gesetzlichen Krankenkassen. Nicht jeder statistische Ausreißer in den von den Kassen an das Bundesversicherungsamt übermittelten Datensätzen deutet auf ein Vergehen hin.

Das lässt sich am Beispiel der Betriebskrankenkasse ablesen, die 2009 von einem Jahr auf das andere bei Herzinfarkten einen Anstieg um 280 Prozent verzeichnete, in absoluten Zahlen von fünf auf 19. Die Mitglieder sind halt älter geworden.

Für einen dauerhaften Freispruch der Kassen reicht diese Anekdote nicht. Immerhin hat die Aufsichtsbehörde im Jahr 2010 massive Verstöße gegen die Regel festgestellt, Diagnosen der Ärzte nicht mehr anzufassen, bevor sie dem BVA übermittelt werden.

Diese Regel ist keine Schikane. Der Morbiditätsorientierte Risikostrukturausgleich enthält Anreize, an den Diagnosen zu drehen. Eine der 80 Krankheiten auf der Morbi-RSA-Liste kann einer Kasse mehr Geld aus dem Gesundheitsfonds einbringen. Sie kann aber auch zur Unterdeckung führen, wenn Komorbiditäten im Spiel sind.

Es ist also trotz aller Dementis aus Kassenkreisen noch nicht ausgemacht, ob die Aufsicht in den Daten der folgenden Jahre nicht weitere Versuche von RSA-Datenoptimierungen nachweisen wird.

Lesen Sie dazu auch: Morbi-RSA: Haben Kassen Patienten "kränker" gemacht?

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!

Lesetipps
Ein MAnn hustet.

© Suttipun / stock.adobe.com

S2k-Leitlinie

Komplexe Herausforderung in der Arztpraxis: Reflux und Husten

Eien Zecke auf einem Blatt.

© Michael / stock.adobe.com

Von Erythema migrans bis Post-Borreliose

Fallstricke bei der Diagnostik und Behandlung von Borreliose