NEU-ISENBURG (mar). Für Rückenschmerz-Geplagte wird unermüdlich geforscht - auch nach geeigneten Trainingsformen.

So nützt bei chronischen Kreuzschmerzen ein spezifisches Krafttraining für die Lumbalextensoren offenbar mehr als eine konventionelle Krankengymnastik (KG): Mit Krafttraining hatten Patienten nach einem Jahr statt an etwa 20 Tagen (Studienbeginn) nur noch an 13 Tagen pro Monat Kreuzschmerzen, mit KG an 16 Tagen (Dt Z Sportmed 56, 2005,388).

Welche Therapie-Optionen es bei Rückenschmerzen gibt, lesen Sie heute in der Sommer-Akademie der "Ärzte Zeitung". Und: Mit den Akademie-Folgen können Sie wieder CME-Punkte sammeln! Mit den 25 Folgen kann man insgesamt zehn CME-Punkte bekommen.

Besuchen Sie die Sommer-Akademie >>>

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mehr kardiale Ereignisse

Herzinsuffizienz: Niedriger nächtlicher Blutdruck von Nachteil

Lesetipps
Preisverleihung 2025.

© Marc-Steffen Unger

Preisträger gekürt

Das sind die Gewinner des Galenus-von-Pergamon-Preises 2025

Prof. Dr. Susanne Kobel freut sich über die Auszeichnung.

© Marc-Steffen Unger

Springer Medizin Gala

Preisträger des Springer Medizin Charity Awards feierlich gekürt