Wichtiger Faktor für Pathogenese von Diabetes entdeckt

Veröffentlicht:

Neue Therapie gegen Diabetes zu entwickeln, dabei könnte eine Entdeckung von Wissenschaftlern der Universität Bremen helfen. Dr. Kathrin Mädler und ihr Team vom Inselzellforschungslabor haben bei Diabetikern den entzündlichen Faktor CXCL 10 aufgedeckt, der an der Zerstörung der insulinproduzierenden Betazellen entscheidend beteiligt ist. Die Studie ist in der Februarausgabe der US-Zeitschrift "Cell Metabolism" erschienen. Wenn es gelingt Zellen vor dem entzündlichen CXCL10 zu schützen, wäre es möglich, die Zerstörung der Beta-Zellmasse zu verhindern, die zum Ausbruch des Diabetes führt. (eb)

Lesen Sie dazu auch: Metformin jetzt von Anfang an - HbA1c von 6,5 Prozent ist das Ziel Interaktives Lernen verbessert die Diabetesschulung Sitagliptin auch für Patienten ab 65 gut geeignet Von der Ernährungsumstellung bis zur Therapie mit Stammzellen

Kurz notiert: DDG-Jahrestagung vom 20. bis 23. Mai in Leipzig Duloxetin lindert Schmerzen rasch und anhaltend Menschen sind bereit, für moderne Insuline zu zahlen Plettenberger Diabetestag am 25. April

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?