Kongress der DGP

Kleiner Patient mit kontrolliertem Asthma: Langfristiges Ziel sollte jetzt aber die Asthma-Remission sein. (Symbolbild mit Fotomodellen)

© Racle Fotodesign / stock.adobe.com

DGP-Kongress

Asthma: Kontrolle ist nicht genug!

Die Zeichen stehen bei Asthma immer häufiger auf „blau“ (links im Bild: weit geöffnete Atemwege): Laut Zi-Daten ist die Asthma-Neuerkrankungsrate seit 2013 um fast 30 Prozent gesunken.

© freshidea / stock.adobe.com

DGP-Kongress

Asthma: „Die Sterblichkeit ist enorm rückläufig“

Kümmern sich nicht nur um Ostereier – Feldhasen gelten auch als Überträger von Francisella tularensis, dem Erreger der Hasenpest oder Tularämie.

© bobby310 / stock.adobe.com

Therapierefraktäres Asthma und Lungenrundherde infektiöser Genese

Bei manch einer Patientengeschichte überrascht der Krankheitsauslöser

Cover der aktuellen Ausgabe: Das Weißbuch Lunge erscheint seit 1996, die fünfte neubearbeitete Auflage gibt es jetzt.

© DGP

Pneumologen-Kongress

Aktuelles Weißbuch Lunge vorgestellt

Equipment für die CPAP-Therapie: Wird zusätzlich eine Unterkieferprotrusionsschiene eingesetzt, kann der CPAP-Druck reduziert werden.

© sunakri / stock.adobe.com

DGP-Kongress

Wenn mechanische Schlafapnoe-Therapie nicht ausreicht