Ärzte Zeitung: Deutschlands aktuelle Zeitung für Mediziner

Eine Frau sitzt im Bett und hält die Hände vor das Gesicht.

© beeboys / stock.adone.com

Daten aus Deutschland

Post-COVID: Nach zwei Jahren meist noch persistierende Symptome

Milch wird aus einer Flasche in ein Glas auf einem Holztisch im Freien gegossen.

© alter_photo / stock.adobe.com

Große Ernährungsanalyse

Schützt das tägliche Glas Milch vor Darmkrebs?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lese-Tipps
Die KBV begrüßt die Entbudgetierung der Hausärzte. Mahnt aber noch Verbesserungen bei den MGV-Regelungen an.

© picture alliance / Fotostand | Fotostand / Reuhl

Kommt es zu Verteilungskämpfen?

KBV reagiert auf Kritik: Wir stehen hinter der Entbudgetierung der Hausärzte

Aktuelle Podcasts
Haben wir verlernt zu streiten, BVKJ-Präsident Michael Hubmann?

© Springer Medizin

„ÄrzteTag“-Podcast

Haben wir verlernt zu streiten, BVKJ-Präsident Michael Hubmann?

 Markus Beier

© Porträt: Marco urban | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag“-Podcast

Was halten Sie von einer Primärversorgung über den EBM, Dr. Beier?

Martin Degenhardt im ÄrzteTag-Podcast

© Springer Medizin

„ÄrzteTag“-Podcast

Was unterscheidet gute von schlechten Lobbyisten, Martin Degenhardt?

Meinung

Kommentar zuPflegen & Wohnen

Kein Präjudiz für breite Rekommunalisierung

Kommentar zur Digitalisierung

E-Rezept: Das könnte schneller gehen!

International

Es mangelt nicht an Motivation

Junge sitzt mit angewinkeltem Fuß auf dem Boden und hat Spielzeug in der Hand.

© Minkov M et al. (creative commons 4.0)

Kasuistik

Was ist der „Lego-Spieler-Fuß“?

Unter welchen Umständen muss eine Pneumokokken-Impfung aufgefrischt werden?

© Porträt: privat | Spritze: Fiedels / stock.adobe.com

Sie fragen – Experten antworten

Unter welchen Umständen muss eine Pneumokokken-Impfung aufgefrischt werden?

Schmerzerkrankung

Potenzielle Biomarker für Fibromyalgie entdeckt

Parlamentarische Anfrage im Landtag

SPD in NRW sieht Handlungsbedarf bei Dialyse-Versorgung

Daten aus Deutschland

Post-COVID: Nach zwei Jahren meist noch persistierende Symptome

Ein Jahr Pflicht: Welche Schulnote geben Sie dem E-Rezept?

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Glaskuppel-Aquarell

© undrey / stock.adobe.com

Wochenkolumne aus Berlin

Die Glaskuppel: Das Ambulante im Stationären

Entbudetierung statt Kompetenzgesetz

Legislatur endet für Pflege mit Riesen-Enttäuschung

Psychotherapeutische Versorgung

Klinikum Chemnitz eröffnet Familientherapiestation

„Therapeutische Landschaften“

Gesundheit: Ein zunehmend wichtigeres Kriterium der Stadtplanung

Wo soll es denn zum Medizinstudium hingehen? Laut Statistischem Bundesamt studierten 2022 mehr als 9.000 Deutsche in 17 Ländern außerhalb Deutschlands Medizin.

© McPHOTO / blickwinkel / picture alliance

Medizinstudium

Mehr als 9.000 Deutsche studierten 2022 im Ausland Medizin

Von operierenden Fachgruppen sehnlichst erwartet: Eine stärkere Verlagerung stationärer Leistungen in den ambulanten Sektor.

© Klaus Rüschhoff, Springer Medizin

Auswertung

Zi: Konsequente Ambulantisierung würde Praxen nicht überfordern

Glosse

Die Duftmarke: Der Muskterplan

Wochenkolumne aus Berlin

Die Glaskuppel: Das Ambulante im Stationären

Ein Stethoskop, das auf leuchtend grünen Ziffern liegt

© ajo via leonardo.ai (KI-generiert)

Glosse

Die Duftmarke: Der Muskterplan

Ernährung mit frischem Gemüse als Quelle für Mineralien und Vitamine bei Diabetes für gesunde Blutzuckerwerte.

© ratmaner / stock.adobe.com

Empfehlungen für junge Patienten

Kinder mit Typ-1-Diabetes: Wie die ideale Ernährung aussieht

Personalie

UNSCEAR beruft Neuruppiner Registerforscher

Personalie

Neuer Humangenetiker für Helios Berlin-Buch

Specials
Fokus Arzneimittel-Innovationen

© Springer Medizin Verlag

Brancheninfos Gesundheit
Vom Studium in die Praxis
Jobbörse
Ausgezeichnetes Ehrenamt

© Springer Medizin

„ÄrzteTag“: Der Podcast zu Gesundheitspolitik, Praxismanagement und Medizin

© [M] grandeduc / stock.adobe.com