Ärzte Zeitung: Medizin und Praxiswissen für Ärztinnen und Ärzte

Eine Krankenschwetser misst den Blutzuckerspiegel bei einer älteren Patientin.

© Alexander Raths / stock.adobe.com

Diabetes nach einer Krebserkrankung

CIADM: Eine aggressive Form des Diabetes mellitus

Die Zeit verrinnt: Bei der Umsetzung der neuen GOÄ wächst der Druck auf Bundesgesundheitsministerin Warken.

© KI-generiert Hafiz / stock.adobe.com

Nach der Einigung zwischen BÄK und PKV

GOÄ-Novelle: Das fordern die Regierungsfraktionen

Läuferrinnen bei einem Rennen.

© Andrés Benitez / Westend61 / picture alliance

Attraktives außerbudgetäres Honorar

Der Endspurt zur ePA-Erstbefüllung hat begonnen

Lese-Tipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Aktuelle Podcasts
Deborah Scholz-Hehn, Jennifer Blaine, Dominik Schütze

© Porträts: Agaplesion Frankfurter Diakonie Kliniken / Jennifer Blaine / Dominik Schütze | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag"-Podcast

Warum sollten Ärzte mehr über Suchterkrankungen wissen, Dr. Scholz-Hehn?

Das Gesundheitssystem ist kein KaDeWe-Buffet, oder, BVKJ-Präsident Hubmann?

© Springer Medizin

„ÄrzteTag“-Podcast

Das Gesundheitssystem ist kein KaDeWe-Buffet, oder, BVKJ-Präsident Hubmann?

Meinung

Kommentar

Reform der Pflegeversicherung: Wie mutig ist die Koalition?

Kommentar zum Vorhofflimmern

Kompromisse statt Krawall: So geht Leitlinie

Eine Person hält eine weiße Tablette zwischen den Fingern. Auf der Tablette ist ein Herz abgedruckt.

© fidaolga / stock.adobe.com

Erste S3-Leitlinie

Allgemeinmediziner zu Vorhofflimmern: Funktionierende VKA-Therapie beibehalten!

Eine Frau hält einen Schwangerschaftstest in der Hand

© Nutlegal - stock.adobe.com

Neues aus der Endokrinologie/Diabetologie

Ozempic-Babys: Wohl kein Versagen der Pille

Epidemiologisches Bulletin

Erstmals STIKO-Empfehlung für Impfung gegen Chikungunya

Diabetes nach einer Krebserkrankung

CIADM: Eine aggressive Form des Diabetes mellitus

Förderung durch Robert Bosch-Stiftung

Neues PORT-Zentrum in Stuttgart mit Fokus auf Primärversorgung

Neues aus der Endokrinologie/Diabetologie

Ozempic-Babys: Wohl kein Versagen der Pille

Wen screenen Sie auf Vorhofflimmern? (Mehrfachwahl möglich)

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Die Glaskuppel über Hitzedebatten und mangelnde Resilienz

© undrey / stock.adobe.com

Kolumne aus Berlin

Die Glaskuppel über Hitzedebatten und mangelnde Resilienz

Der Streit um Maskenkäufe überschattet den Beschluss des Bundestages, eine Corona-Enquetekommission einzusetzen.

© Oliver Zimmermann/foto2press/picture alliance

Lehren aus der Krise

Startschuss für Aufarbeitung der Corona-Pandemie im Parlament

Kinder an einem Trinkwasserbrunnen in Erfurt

© Paul-Philipp Braun/epd-bild/picture alliance

Kolumne „Hörsaalgeflüster“

Hitzewellen – ein medizinisches Risiko, das ungleich trifft

Kolumne aus Berlin

Die Glaskuppel über Hitzedebatten und mangelnde Resilienz

Fokus-Befragung

Die eigene Praxis bleibt die erste Wahl

Attraktives außerbudgetäres Honorar

Der Endspurt zur ePA-Erstbefüllung hat begonnen

Zukunft der Sozialsysteme

Kanzler Merz verspricht rasche Reformen des Sozialstaats

Ihr PVS sollten Praxisinhaber sehr sorgfältig auswählen, um spätere Probleme möglichst zu vermeiden.

© WavebreakMediaMicro / stock.adobe.com

Praxis-IT

Augen auf bei der Wahl des PVS-Dienstleisters

Es müssten alle erforderlichen Vorbereitungsarbeiten und erbrachten Leistungen honoriert werden, entschied das LSG Baden-Württemberg. Bereits die erfolgte „kritische Aktendurchsicht mit schriftlicher Fixierung“ der angestellten Überlegungen seien vergütungsfähig.

© © DOC RABE Media / stock.adobe.com

Ärztliche Gutachten

Vergütung auch bei nicht fertiggestelltem Sachverständigengutachten

Kolumne „Hörsaalgeflüster“

Hitzewellen – ein medizinisches Risiko, das ungleich trifft

Palliativmediziner in Haft

Arzt unter Mordverdacht - Schwiegermutter unter Opfern?

© Patrick Pleul / dpa / picture alliance

Herz-Kreislaufstillstand

NRW führt verpflichtenden Reanimationsunterricht an Schulen ein

Frau mit Inhalator

© bobex73 stock.adobe.com

Klimabilanz im Gesundheitswesen

Umstellung auf Pulverinhalatoren: Wie ist das klinische Outcome?

Am 14. Juli soll der Prozess gegen den 40-jährigen Palliativmedizinervor dem Landgericht Berlin beginnen.

© Jens Kalaene/dpa

Palliativmediziner in Haft

Arzt unter Mordverdacht - Schwiegermutter unter Opfern?

Klimabilanz im Gesundheitswesen

Umstellung auf Pulverinhalatoren: Wie ist das klinische Outcome?

Studie der FDA

Cannabidiol führt wohl zu Leberenzym-Erhöhungen

Specials
Fokus Arzneimittel-Innovationen

© Springer Medizin Verlag

Brancheninfos Gesundheit
Vom Studium in die Praxis
Jobbörse
Ausgezeichnetes Ehrenamt

© Springer Medizin

„ÄrzteTag“: Der Podcast zu Gesundheitspolitik, Praxismanagement und Medizin

© [M] grandeduc / stock.adobe.com

Aktuelle Jobangebote für Ärzte