Ärzte Zeitung: Medizin und Praxiswissen für Ärztinnen und Ärzte
Personal in Arztpraxen
Mindestlohn-Beschluss: Ab 2026 müssen Praxen die Mitarbeitergehälter prüfen
Interdisziplinäres Gesamtkonzept
S3-Leitlinie „Epidurale Injektionen bei degenerativen Erkrankungen“ erschienen
Lese-Tipps
Erste klinische Erfahrungen
Studie: Gezielte plus regionale Biopsien verbessern Diagnostik bei Prostatakarzinom
Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet
Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag
Aktuelle Podcasts
„ÄrzteTag“-Podcast
Worauf sollten Praxen achten, damit sie nicht aus der TI rausfliegen, Herr Langguth?
Podcast „ÄrzteTag vor Ort“
Mit einer Telefonnummer zur Patientensteuerung: Funktioniert das in Österreich, Frau Reich?
1
Transplantation von Beta-Zellen
Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes
2
„Voll den Bock geschossen“
Krankenhausreform: Was einen niedergelassenen Diabetologen an dem Gesetz nervt
3
Automatische Insulin-Dosierung
Typ-1-Diabetes: Gewichtszunahme durch AID-Systeme
4
Gesetzliche Krankenversicherung
Neun Krankenkassen erhöhen zum Juli ihre Zusatzbeiträge
Meinung
Kommentar zur Hausarztstudie der Bertelsmann Stiftung
Problembeschreibung als Selbstzweck
Systematische Übersichtsarbeit und Metaanalyse
Hörverlust: Hörrehabilitation als Schlüssel zur besseren sozialen Teilhabe
Initiative Vision Zero Oncology
Impfen in der Schule? Das klappt auch in Deutschland!
Gemeinsamer Bundesausschuss
Therapiefortschritt bei Beta-Thalassämie
Initiative Vision Zero Oncology
Impfen in der Schule? Das klappt auch in Deutschland!
„Voll den Bock geschossen“
Krankenhausreform: Was einen niedergelassenen Diabetologen an dem Gesetz nervt
Automatische Insulin-Dosierung
Typ-1-Diabetes: Gewichtszunahme durch AID-Systeme
Transplantation von Beta-Zellen
Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes
Vision Zero Summit 2025
Krebsimmuntherapien mit mRNA-Booster: Zulassung könnte 2027 erfolgen
Vorteile des Logins
Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.
Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?
Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.
Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.
Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!