Ärzte Zeitung: Medizin und Praxiswissen für Ärztinnen und Ärzte
Klimabilanz im Gesundheitswesen
Umstellung auf Pulverinhalatoren: Wie ist das klinische Outcome?
Trendreport 2024
Zi meldet deutlichen Anstieg bei Videosprechstunden
Grenzwerte zum 1. Juli heruntergesetzt
Wer diese Ausnahmeziffern kennt, rettet seinen Laborbonus
Lese-Tipps
Sie fragen – Experten antworten
Nebenwirkungen: Lässt sich Fieber nach der FSME-Impfung vermeiden?
Checkliste für Ärzte
Sind die Trigger wirklich weg? Wie Sie den Schweregrad von Asthma richtig einschätzen
News per Messenger
Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung
Aktuelle Podcasts
1
Tierverletzungen
Bis(s) zur Infektion: Das richtige Vorgehen bei Bisswunden
2
Sie fragen – Experten antworten
FSME-Impfung: Auch außerhalb der Risikogebiete auf Kasse?
3
Sie fragen – Experten antworten
Nebenwirkungen: Lässt sich Fieber nach der FSME-Impfung vermeiden?
5
Empfehlungen vom DGIM-Kongress
Chronische Nierenerkrankung: Nichts tun ist bei CKD nicht immer klug
Studie der FDA
Cannabidiol führt wohl zu Leberenzym-Erhöhungen
Gesundheitliche Belastung reduzieren
Reha bei COPD und Asthma: So können Ärzte ihre Patienten unterstützen
Vergleich von Efbemalenograstim alfa und Pegfilgrastim
Studie: Fusionsprotein verhindert Neutropenien auch bei Brustkrebs
Neue Leitlinie veröffentlicht
Stenosen der Nierenarterie: Wann muss interveniert werden?
Galenus-Kandidat 2025
Wainzua® – RNA-basierte Therapieoption für die ATTR-Amyloidose
Sie fragen – Experten antworten
FSME-Impfung: Auch außerhalb der Risikogebiete auf Kasse?
Vergleich von Efbemalenograstim alfa und Pegfilgrastim
Studie: Fusionsprotein verhindert Neutropenien auch bei Brustkrebs
Vorteile des Logins
Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.
Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?
Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.
Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.
Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!
Soziale Pflegeversicherung
Bund-Länder-Treffen: Kommt die Pflicht zur privaten Pflegevorsorge?
Medizinische Notfälle
Ersthelfer-Apps in 15 hessischen Rettungsdienstbereichen
„ÄrzteTag“-Podcast
Das Gesundheitssystem ist kein KaDeWe-Buffet, oder, BVKJ-Präsident Hubmann?
Grenzwerte zum 1. Juli heruntergesetzt
Wer diese Ausnahmeziffern kennt, rettet seinen Laborbonus
Veranstaltung des Uniklinikums Würzburg
Ethik in der Medizin: Dr. Josef Schuster über Pflege, Organspende und ärztliche Verantwortung
Ergänzungen ab Oktober
Heranwachsende werden im EBM-Pädiatrie-Kapitel endlich explizit genannt
STIKO-Empfehlung
RSV-Impfvereinbarungen jetzt in allen KVen
Aktuelle Analyse
Ambulante Nephrologie steuert auf Versorgungsengpass zu
Personal in Arztpraxen
Mindestlohn-Beschluss: Ab 2026 müssen Praxen die Mitarbeitergehälter prüfen
Singen hat ihr geholfen
Schlaganfall mit 32: Wie sich Ärztin Gössling ins „normale“ Leben zurückkämpft
Landessozialgericht Berlin-Brandenburg
Logopädin ohne Abrechnungsbefugnis arbeitet scheinselbstständig
Wochenkolumne aus Berlin
Die Glaskuppel zum Bundeshaushalt: Ministerin Warken zwischen Zeit- und Geldnot
Bayerischer Verwaltungsgerichtshof
Wohnung als Arztpraxis nutzen? Das erfordert Baugenehmigung
Vereinbarung in der KV Sachsen
Bei Lieferengpässen dürfen Augenärzte Import-Arzneimittel als SSB beziehen
„Ich mag es, wenn viel los ist“
Ärztin, Mutter, Forscherin: Diana Ernst tanzt gerne auf vielen Hochzeiten
Singen hat ihr geholfen
Schlaganfall mit 32: Wie sich Ärztin Gössling ins „normale“ Leben zurückkämpft
Tierverletzungen
Bis(s) zur Infektion: Das richtige Vorgehen bei Bisswunden
„Ich mag es, wenn viel los ist“
Ärztin, Mutter, Forscherin: Diana Ernst tanzt gerne auf vielen Hochzeiten
Schutz von Kindern und Jugendlichen
Gesundheitsministerin legt erstes Gesetz vor: Warken will Lachgas als Partydroge verbieten
Jahresbericht des RKI
HIV-Neuinfektionen: Das sind die Zahlen aus 2024
Aktuelle Jobangebote für Ärzte