Ärzte Zeitung: Deutschlands aktuelle Zeitung für Mediziner

In einer Studie aß ein Zwilling über einen Zeitraum von acht Wochen rein vegan, der andere ernährte sich omnivor. Wie wirkte sich dies auf kardiovaskuläre Risikomarker aus?

© puhhha / stock.adobe.com

Kardiovaskuläre Risikomarker

Vegane Ernährung verbessert Herzgesundheit in Zwillingsstudie

Mann greift an Geldscheine.

© Robert Kneschke / stock.adobe.com

Fehlverhalten im Gesundheitswesen

GKV-Spitzenverband: Entschiedener gegen Abrechnungsbetrug vorgehen!

Rita Süssmuth

© David Vogt

Interview zum Welt-Aidstag am 1. Dezember

Rita Süssmuth zu HIV: „Aids-Kranke galten als das sündige Volk“

Lesetipps
Eine Packung Ozempic

© Remko de Waal/ANP/picture alliance

Gastbeitrag zur „Abnehmspritze“

Semaglutid: GLP-1-Agonisten zu verteufeln, ist kontraproduktiv

Dr. Martin Terhardt

© Porträt: privat | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag“-Podcast

Was wird nach dem Umbruch aus der STIKO, Dr. Terhardt?

Kommentar zur Rettung des Merziger Krankenhauses

Bitte weniger politisches Kalkül!

Kommentar zur Hypertonie

Linien, die leiten sollen

 Tigermücke sitzt auf einem Blatt

© PeterO / stock.adobe.com

Nach gesicherter Virusinfektion

STIKO empfiehlt Dengue-Impfung für bestimmte Gruppen

Nach gesicherter Virusinfektion

STIKO empfiehlt Dengue-Impfung für bestimmte Gruppen

Was ist Ihrer Meinung nach der größte Hemmschuh in der HIV-Versorgung?

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Ambulante Strukturen

KBV zählt 400 neue MVZ

E-Rezept.

© Jens Kalaene / dpa / picture alliance

Vertreterversammlung in Bayern

KV Bayerns: Sorge vor Missbrauch des E-Rezepts

Dr. Susanne Ozegowski, Leiterin der Abteilung Digitalisierung und Innovation im Bundesgesundheitsministerium: „Es liegt ein unfassbarer Datenschatz bei den Krankenkassen, den wir nicht nutzen.“

© Rolf Schulten

Digital Health Konferenz des Bitkom

Ozegowski: Digitalisierung soll „die Menschen empowern“

Digitalisierung

Unterstützung für Siegener Forschungsprojekt

Vertreterversammlung in Bayern

KV Bayerns: Sorge vor Missbrauch des E-Rezepts

Smartphone mit Nachrichten-, Social Media- und Video-Apps

© Patrice Masante / MAXPPP / dpa / picture alliance

Studie zur Suche nach Gesundheitsinformationen

Gesundheitskompetenz in Frankreich: Wenn Dr. TikTok den Arzt ersetzt

Dr. Michael Daschner und Dr. Benedikt Kolbrink.

© Verband Deutsche Nierenzentren e.V., Ilka Englisch

Dialysetherapie

Bernd Tersteegen-Preis 2023 geht an Dr. Benedikt Kolbrink aus Kiel

Sandy Skoglund, Germs are everywhere, 1984.

© Nicolas Fussler, Musées de Strasbourg

Welt-Aids-Tag am 1. Dezember

Kunst in den Zeiten von Aids

Welt-Aids-Tag am 1. Dezember

Kunst in den Zeiten von Aids

Interview zum Welt-Aidstag am 1. Dezember

Rita Süssmuth zu HIV: „Aids-Kranke galten als das sündige Volk“

Fokus Arzneimittel-Innovationen

© Michael Setzpfandt

Brancheninfos Gesundheit
Vom Studium in die Praxis
Jobbörse
Ausgezeichnetes Ehrenamt

© Springer Medizin

„ÄrzteTag“: Der Podcast zu Gesundheitspolitik, Praxismanagement und Medizin
Aktuelle Jobangebote für Ärzte