Ärzte Zeitung: Medizin und Praxiswissen für Ärztinnen und Ärzte
„Typisch Mann, typisch Frau“
Geschlechtsspezifische Unterschiede gelten auch für die Haut
Von Frühgeburt bis Präeklampsie
Schwangerschaft: Diese fünf Ereignisse sind mit dem Schlaganfall-Risiko assoziiert
Lese-Tipps
Neues Teilhabegesetz geht an den Start
So wird Ihre Praxis-Homepage barrierefrei
Aktuelle Podcasts
„ÄrzteTag“-Podcast
Was kommt über die ePA in den kommenden Monaten noch auf Praxen zu, Herr Langguth?
„ÄrzteTag“-Podcast
Wie aufwändig ist es, Patienten an die richtige Stelle zu steuern, Herr Flohr und Herr Klein?
1
„Typisch Mann, typisch Frau“
Geschlechtsspezifische Unterschiede gelten auch für die Haut
2
Neues Teilhabegesetz geht an den Start
So wird Ihre Praxis-Homepage barrierefrei
4
5
Fettgewebe als Entzündungsorgan
Deshalb lohnt sich Abnehmen auch bei Gelenkrheuma
Meinung
Kommentar zu Auswirkungen der Abwasserrichtlinie
Metformin: Kopf-in-den-Sand ist keine Strategie
Leitartikel
Datenschutz ist zugleich auch Praxisschutz
Kolumne „Aufgerollt“ – No. 33
Erpressung? Die unliebsamen Folgen der EU-Abwasserrichtlinie
Fettgewebe als Entzündungsorgan
Deshalb lohnt sich Abnehmen auch bei Gelenkrheuma
Laparoskopische Cholezystektomie
Epigastrischer Zugang zur Gallenblasenentnahme reduzierte in Studie das Risiko für Trokarhernien
Verträglichkeit von Rheuma-Medikamenten
Leberschäden durch Methotrexat? – Eher ist’s eine MASLD
„Typisch Mann, typisch Frau“
Geschlechtsspezifische Unterschiede gelten auch für die Haut
Pustulöse Schuppenflechte
Psoriasis pustulosa: Neue Therapieansätze in Erprobung
Laparoskopische Cholezystektomie
Epigastrischer Zugang zur Gallenblasenentnahme reduzierte in Studie das Risiko für Trokarhernien
Fettgewebe als Entzündungsorgan
Deshalb lohnt sich Abnehmen auch bei Gelenkrheuma
Phase-III-Studie
GLP-1-Agonist erfolgreich gegen metabolische Fettleber
Vorteile des Logins
Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.
Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?
Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.
Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.
Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!
Eckwerte für Bundeshaushalt 2025
Regierung will die GKV nur mit Darlehen stützen
Arzneimittelpolitik
Generika 2024: Hohe Versorgungsleistung unter anhaltendem Preisdruck
Corona-Enquete im Bundestag
Schwarz-Rot will Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung aufarbeiten
„ÄrzteTag“-Podcast
Was kommt über die ePA in den kommenden Monaten noch auf Praxen zu, Herr Langguth?
Urteil Bundesgerichtshof
Off-Label-Zwangsbehandlung nur mit leitlinienkonformen Empfehlungen
Landgericht Regensburg
Tod von Senioren: Lange Haftstrafen für Pflegekräfte
Arzneimittelpolitik
Generika 2024: Hohe Versorgungsleistung unter anhaltendem Preisdruck
Corona-Enquete im Bundestag
Schwarz-Rot will Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung aufarbeiten
Telemonitoring Herzinsuffizienz
Neue EBM-Pauschale soll Transmitter-Versorgung durch Kardiologen ermöglichen
Urteil Bundesgerichtshof
Off-Label-Zwangsbehandlung nur mit leitlinienkonformen Empfehlungen
Neue Regelung ab Juli
Für die Weiterbildung zählt in Sachsen künftig nicht mehr das Datum des Poststempels
Neues Teilhabegesetz geht an den Start
So wird Ihre Praxis-Homepage barrierefrei
Coaching für die Niederlassung
Ärztin Hönig unterstützt Ärztinnen bei der Praxisgründung
Ärztlicher Nachwuchs
PJ auf dem Land: Warum das die beste Werbung für die hausärztliche Arbeit ist
Influencer-Marketing für Nahrungsergänzungsmittel
foodwatch beklagt „wilden Westen der Gesundheitswerbung“
Landessozialgericht Potsdam
Urteil: Keine Psychotherapie durch Heilpraktikerin zu Lasten gesetzlicher Krankenkassen
Kinderpalliativmedizin
Sterbebegleitung junger Patienten und ihrer Familien
Landgericht Regensburg
Tod von Senioren: Lange Haftstrafen für Pflegekräfte
BAM-Kongress 2025
Gesundheitsrisiko Diskriminierung: Wie Praxen queere Patienten unterstützen können
Analyse von drei Interventionsstudien
Krafttraining wohl sicher bei Frauen mit Brustkrebs und Lymphödemen
Aktuelle Jobangebote für Ärzte