Ärzte Zeitung: Deutschlands aktuelle Zeitung für Mediziner

Bald nicht nur im Test oder in Showpraxen: Auf einem Bildschirm in der E-Health-Showpraxis der KV Berlin ist eine ePA dargestellt (Archivbild). Nun soll sie bald überall zu sehen sein auf den Bildschirmen in Praxen in ganz Deutschland.

© Jens Kalaene / picture alliance / dpa

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

Nahaufnahme einer Friseurin, die in ihren Händen eine Schüssel mit Haarfärbemittel hält.

© KoralFox / stock.adobe.com

Fallbericht

Schäden an der Netzhaut nach dem Haarefärben

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lese-Tipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Aktuelle Podcasts
Wie hilft der Verein „Irrsinnig Menschlich“ jungen Menschen in seelischen Krisen, Dr. Richter-Werlin

© Porträts: v.li. Irrsinnig menschlich e.V. (2) | Privat | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie hilft der Verein „Irrsinnig Menschlich“ jungen Menschen in seelischen Krisen, Dr. Richter-Werling?

Meinung

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

Kommentar zur neuen S2k-Leitlinie

Bei Husten acht Wochen warten!

Kommentar zum Pneumo-Impfstoffregress

Die (späte) Einsicht der Krankenkassen

MVZ

Augenärzte stellen sich gegen Investoren mit Marktmacht

Sanofi

Multiples Myelom: EU-Zulassung für Isatuximab

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Fühlen Sie sich für den ePA-Start gut vorbereitet?

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Operationsbesteck liegt auf dem Tisch.

© Tobilander / stock.adobe.com

Update

Ambulantisierung

Zu Hybrid-DRG kommt es am Montag zum Showdown in der Selbstverwaltung

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Medizinische Analysten und Ärzte, die in einem Konferenzraum eines Krankenhauses Unterlagen zur Abschätzung des Zehn-Jahres-Risiko für Diabetes einsehen und besprechen.

© Witoon / stock.adobe.com

Mit Nüchternglukose und Anthropometrie

Risiko für Diabetes lässt sich offenbar berechnen

Neue Aufgabe

UKS-Chefin wechselt in die Schweiz

Specials
Fokus Arzneimittel-Innovationen

© Springer Medizin Verlag

Brancheninfos Gesundheit
Vom Studium in die Praxis
Jobbörse
Ausgezeichnetes Ehrenamt

© Springer Medizin

„ÄrzteTag“: Der Podcast zu Gesundheitspolitik, Praxismanagement und Medizin

© [M] grandeduc / stock.adobe.com

Aktuelle Jobangebote für Ärzte