Ressortseite Politik
Politik
Kommentar zum Bund-Länder-Streit
Gesundheit, Pflege, Rente: Wie viel Reformmut bringt die Koalition auf?
Meinung
Kommentar
Verordnende Apotheker? Nicht im Ernst
Kommentar zur Diskussion beim Hausärztetag
Sind wir nicht alle ein bisschen Teampraxis?
Kommentar zur „Finanz-Kommission Gesundheit“
Kommissionitis: Ministerin auf Lauterbach-Kurs
Aktuelle Grafik
Rauchfreies Europa?
Rauchstopp: EU hat neben Tabak auch Nikotin im Blick
28.11.2025
|
Sparpaket in der Schwebe
Koalitionsausschuss endet ohne Beschluss zur Krankenkassen-Finanzierung
27.11.2025
|
Haushaltsdebatte
Appelle und Selbstbeschwörungen: Warken stimmt Bürger auf „Einschnitte“ im Gesundheitswesen ein
27.11.2025
|
Kolumne aus Berlin
Die Glaskuppel: Zwei Ministerinnen und Millionen gegen Long-COVID und ME/CFS
27.11.2025
|
Datenanalyse
Bei 23 Millionen Praxis-Hausbesuchen: Zi hält zusätzlichen aufsuchenden Dienst für unnötig
27.11.2025
|
Informelle Pflege
Pflegearbeitgeber-Chef Greiner: Heim-und-Herd-Politik löst keine Probleme
27.11.2025
|
Honorarverhandlungen gehen ins Schiedsverfahren
Pneumologin Waldburg tritt 2026 Amt als Vizechefin der KV Sachsen-Anhalt an
27.11.2025
|
Kommentar zum Bund-Länder-Streit
Gesundheit, Pflege, Rente: Wie viel Reformmut bringt die Koalition auf?
27.11.2025
|
Arzneimittelreform
Forschungsstandort: So drängt Trump die Bundesregierung in die Defensive
26.11.2025
|
Sparpaket vor dem Vermittlungsausschuss
Sparen in der GKV, aber wie? Die SPD will Vertragsärzte und Pharma mit im Boot haben
26.11.2025
|
OECD-Report
Warum Deutschland bei der Gesundheitsversorgung nur magerer Durchschnitt ist
26.11.2025
|
„Vision Zero“-Jahrestagung
Screening, ePA, Forschung: Was Krebspatienten von der Politik erwarten
26.11.2025
|
Antwort der Bundesregierung
„Innovative“ Versorgungsangebote: Bundesregierung sieht KVen in der Überwachungspflicht
26.11.2025
|
Pflegekräfte sind stinksauer
Deshalb liegt das heiß ersehnte Pflegebefugnisgesetz erneut auf Eis
25.11.2025
|











