Ressortseite Politik

Der Gesundheitsausschuss des Bundesrats regt Änderungen zur Sicherstellung der vertragsärztlichen Versorgung an. Am 26. September entscheidet das Plenum der Länderkammer über diese Empfehlungen.

© Kay Nietfeld/dpa

Vorschlag der Länder

Bundesrat: Auch KVen sollen berechtigt sein, ein MVZ zu gründen

Die FDP hatte sich 2012 in der damaligen schwarz-gelben Koalition die Abschaffung der Praxisgebühr auf die Fahnen geschrieben – hier der damalige FDP-Vorsitzende Philipp Rösler (l) mit dem Generalsekretär der Partei, Patrick Döring, bei einer Parteiveranstaltung am 10. November 2012. Tags zuvor hatte der Bundestag einstimmig für die Abschaffung des Zehn-Euro-Obolus gestimmt.

© Friso Gentsch/dpa/picture allian

Debatte über „Kontaktgebühr“

Praxisgebühr: Wird das Placebo von einst zur Wunderpille?

Meinung

Kommentar zur „Finanz-Kommission Gesundheit“

Kommissionitis: Ministerin auf Lauterbach-Kurs

Kommentar

Frau Warken, blind auf dem ambulanten Auge?

Kommentar

IGeL: Abgesang auf den mündigen Patienten

Kommentar zu neuem Gesetz in Frankreich

Rote Karte für Gewalttäter

Aktuelle Grafik

An dieser Stelle finden Sie Inhalte aus Datawrapper Um mit Inhalten aus Datawrapper zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir Ihre Zustimmung. Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte aus Sozialen Netzwerken und von anderen Anbietern angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät notwendig. Weitere Information dazu finden Sie hier.

12.09.2025 |

Kommentar zur „Finanz-Kommission Gesundheit“

Kommissionitis: Ministerin auf Lauterbach-Kurs

Dossiers & Specials