Ressortseite Panorama

Im Rahmen einer Fortbildung dürfen sich Ärzte und Zahnärzte von einem MedTech-Anbieter gerne auch mal zu einem Lunch einladen lassen – im Rahmen „ gewöhnlicher Umstände bei durchschnittlichen Verhältnissen“.

© Josep Suria / Westend61 / picture alliance

Fortbildungen, Produktvorstellungen & Co

Medizin-Technikbranche: Bewirtung für Ärzte darf bis zu 75 Euro kosten

Aktuelles Quiz

Welcher österreichische Arzt und Schriftsteller musste sich aufgrund eines von ihm verfassten Theaterstücks gerichtlich wegen des Vorwurfs „Erregung öffentlichen Ärgernisses“ verantworten?
  1. Erich Kästner (1899 bis 1974)
  2. Hugo von Hofmannsthal (1874 bis 1929)
  3. Bertolt Brecht (1898 bis 1956)
  4. Arthur Schnitzler (1862 bis 1931)
Teilnehmen ...
Dr. Gunther Gosch ist Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin aus Magdeburg und beschäftigt sich seit vielen Jahren schwerpunktmäßig mit der Notwendigkeit von Impfungen, insbesondere bei Säuglingen und Kindern.

© Portraitfoto Dr. Gosch: © Kai Spaete, Viren: © [M] Dr_Microbe / Getty Images / iStock; Bakterien: © [M] Kateryna_Kon / stock.adobe.com

„ÄrzteTag extra“-Podcast

Auffrischimpfung: Polio und Pertussis vergessen?

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Sanofi-Aventis Deutschland GmbH
Ausgezeichnetes Ehrenamt

© Springer Medizin

Fokus Arzneimittel-Innovationen

© Michael Setzpfandt

Laut einer Umfrage im Auftrag der Techniker Krankenkasse ist die Organspendebereitschaft in Deutschland nach wie vor groß.

© Coloures-Pic / stock.adobe.cm

TK-Umfrage

Fast jeder zweite Deutsche besitzt Organspendeausweis

Im Rahmen einer Fortbildung dürfen sich Ärzte und Zahnärzte von einem MedTech-Anbieter gerne auch mal zu einem Lunch einladen lassen – im Rahmen „ gewöhnlicher Umstände bei durchschnittlichen Verhältnissen“.

© Josep Suria / Westend61 / picture alliance

Fortbildungen, Produktvorstellungen & Co

Medizin-Technikbranche: Bewirtung für Ärzte darf bis zu 75 Euro kosten

Hatte in Hochzeiten bis zu 35 Millionen Nutzer – und wird nun vorerst nicht weiterentwickelt: die Corona-App.

© Oliver Berg/dpa

Vorerst keine Updates mehr

Corona-App in „Schlafmodus“ versetzt

Dr. Julian Köpke holt sich regelmäßig die heimische Flora vor die Kameralinse und die Röntgenapparate.

© Martin Heintzen | Röntgenbild: Julian Köpke

Arzt macht Kunst

Frau Blume, bitte zum Röntgen!

Vielerorts gelebte Praxis: Die Pflege übernimmt viele Aufgaben, die primär dem Arzt vorbehalten sind und die er im Rahmen seines Delegationsrechts an die Pflege delegieren kann – etwa die Blutentnahme. (Symbolbild)

© Grafvision / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Pflege als Heilberuf anerkennen und mit mehr Kompetenzen versehen

Gesundheitsschutz bei Hitzewellen

Hitzeschutz: NRW richtet Landeskoordinierungsstelle ein

Privatdozent Dr. Tobias Braun

© Klinikum Wetzlar

Personalien

Tobias Braun wird neuer Chefarzt der Neurologie in Wetzlar

Staffelübergabe im Diakonie Krankenhaus Kirn: Rudolf Benz (links) übernimmt die Nachfolge von Dr. Bernd Brunk (Mitte). Das Krankenhausdirektorium mit Ärztlichem Direktor Dr. Christoph von Buch (2. von links), Krankenhausdirektor Manuel Seidel (2. von rechts) und Pflegedirektorin Jutta Magmer-Melaas (rechts) bei der Verabschiedungs- beziehungsweise Begrüßungsfeier.

© Sandra Beck/Stiftung kreuznacher diakonie

Personalie

Benz wird leitender Oberarzt am Diakonie Krankenhaus Kirn

Gesetzentwurf

Regierung will zentrales Vergiftungsregister schaffen