Ressortseite Panorama

Sinnestäuschungen und Halluzinationen traten in einer Studie bei fast allen Teilnehmern auf, die 100 oder 200 Mikrogramm einer LSD-Formulierung mit der Bezeichnung MM120 (Lysergid-D-Tartrat) erhielten.

© wajakaa / stock.adobe.com

Psychedelika

LSD hilft in Studie gegen Angststörungen

Die begehrte Galenus-von-Pergamon-Medaille.

© Marc-Steffen Unger

Grundlagenforschung

Neun Forschungsteams im Rennen um den Galenus-Preis 2025

Aktuelle Podcasts

An dieser Stelle finden Sie Inhalte aus Podigee Um mit Inhalten aus Podigee und anderen sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir Ihre Zustimmung. Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte aus Sozialen Netzwerken und von anderen Anbietern angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät notwendig. Weitere Information dazu finden Sie hier.

Müssen die Praxen Angst vor Sanktionen wegen der ePA haben, Herr Naumann?

© Porträt: bvitg | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag“-Podcast

Müssen die Praxen Angst vor Sanktionen wegen der ePA haben, Herr Naumann?

29.08.2025 |

Glosse

Die Duftmarke: Ärztecasting

23.08.2025 |

Porträt

Der Onkologe und sein Apfel-Cider

26.07.2025 |

Deutsche Apotheker- und Ärztebank

Kreditkarte und Organspende-Ausweis in einem

25.07.2025 |

Glosse

Die Duftmarke: Zu viele Kalorien