Ressortseite Medizin
            
    
Medizin    
            
        
    Neuerungen der STIKO-Impfempfehlungen
Meningokokken: Warum gerade Jugendliche geimpft werden sollten
Vier Kriterien beachten
Pankreasinsuffizienz: Das gehört zur richtigen Diagnostik
	
    
            Meinung
    
	
		
  
    
       
    
    
   
  
    
       
    
    
   
		
		
	
Leitartikel zu Depressionen
Depressionen: Ein Kernthema auch für Hausärzte!
Kommentar zur Diskussion beim Hausärztetag
Sind wir nicht alle ein bisschen Teampraxis?
                
                    31.10.2025
                    |
                
                    
            
    
        Chirurgische Infektionsprophylaxe
Nicht-Betalaktam-Antibiotika erhöhen wohl das Risiko für postoperative Wundinfektionen
                
                    31.10.2025
                    |
                
                    
            
    
        Evidenzbasierte Strategie gefordet
Gastroenterologen warnen vor europäischer Leberkrebs-Epidemie
                
                    31.10.2025
                    |
                
                    
            
    
        Internationales Konsensus-Statement
VEXAS-Syndrom: Fünf Jahre Forschung trägt erste Früchte
                
                    31.10.2025
                    |
                
                    
            
    
        Neuerungen der STIKO-Impfempfehlungen
Meningokokken: Warum gerade Jugendliche geimpft werden sollten
                
                    31.10.2025
                    |
                
                    
            
    
        Sorgfältige Abklärung stets erforderlich
Hämatome bei Säuglingen: Immer Anzeichen für Kindesmisshandlung?
                
                    30.10.2025
                    |
                
                    
            
    
        Serogruppen A,C,W und Y
Meningokokken: Neue STIKO-Empfehlung für ältere Kinder und Jugendliche
                
                    29.10.2025
                    |
                
                    
            
    
        Prospektive Studie mit Wearables
KHK-Prävention: Frauen profitieren besonders von Sport
							1
							
  
    
       
   
						
						Serogruppen A,C,W und Y
Meningokokken: Neue STIKO-Empfehlung für ältere Kinder und Jugendliche
							2
							
  
    
       
   
						
						Sorgfältige Abklärung stets erforderlich
Hämatome bei Säuglingen: Immer Anzeichen für Kindesmisshandlung?
							3
							
  
    
       
   
						
						Neuerungen der STIKO-Impfempfehlungen
Meningokokken: Warum gerade Jugendliche geimpft werden sollten
							4
							
  
    
       
   
						
						Neue S3-Leitlinie veröffentlicht
Lichen sclerosus erkennen und leitliniengerecht therapieren
							5
							
  
    
       
   
						
				Grundimmunisierung und Auffrischimpfungen
COVID-19-Impfungen: Nuvaxovid JN.1 als Fertigspritze verfügbar
        
    
            Sonderberichte zum Thema
    
       
                
  
    
       
    
    
   
  
ADHS im Erwachsenenalter
Wechseljahre und ADHS: Einfluss hormoneller Veränderungen auf Symptomatik und Diagnose
Entwicklungen in der Therapie neuromuskulärer Erkrankungen
Neue Ansätze zur Behandlung seltener Krankheitsbilder
Unternehmen im Fokus
Patientenzentrierter Ansatz und europäische Produktion
        
    
            Podcasts
    
       
                
            
    
    






 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                






