Der Beschluss zur neuen Vorhaltepauschale ist von vielen Seiten kritisiert worden. Hausarzt Dr. Bahman Afzali aus Bedburg erläutert im „ÄrzteTag“-Podcast, wo Mehrarbeit droht und welche Kriterien eher leicht zu erfüllen sind.
Die Netzbewegung lebt, immer mehr Netze zertifizieren sich bei ihrer KV. Welche Vorteile die Beteiligung in Netzen haben kann, darüber spricht Constanze Liebe vom AdA Bundesverband der Arztnetze im „ÄrzteTag“-Podcast.
Ab Oktober wird die elektronische Patientenakte zur Pflicht, ab 2026 drohen Sanktionen. Zusätzlich stehen Änderungen beim Verschlüsselungsverfahren ins Haus. Im „ÄrzteTag“-Podcast berichtet bvitg-Vorstand Jens Naumann, ob die Praxisverwaltungssystem-Hersteller vorbereitet sind und was Praxen zu tun haben.
Das männliche Sexualhormon Testosteron bewirkt nicht nur die Ausbildung der männlichen Sexualorgane und steigert den Muskelaufbau – es beeinflusst auch viele wichtige Stoffwechselprozesse im Körper. Ist der Testosteronspiegel zu niedrig, kann sich dies negativ auf die Gesundheit des Mannes auswirken: Adipositas, Bluthochdruck, Diabetes Typ 2, Depressionen, erklärt Dr. Jörg Sandmann.
Sonderbericht
|
Mit freundlicher Unterstützung von:
Besins Healthcare Germany GmbH, Berlin
Eine Autoimmun-Thyreoiditis zeigt sich ganz unterschiedlich: Die Schilddrüse kann normal groß sein, verkleinert, aber auch vergrößert. Welche Herausforderungen das bedeutet und welche Diagnostik sinnvoll ist, beleuchtet dieser Podcast.
Sonderbericht
|
Mit freundlicher Unterstützung von:
Sanofi-Aventis Deutschland GmbH
Die Weltgesundheitsorganisation warnt vor einem Jodmangel in Europa. Was muss jetzt passieren, damit es in der Zukunft nicht zur Wiederkehr der Kröpfe kommt? Dieser Podcast will Klarheit schaffen.
Sonderbericht
|
Mit freundlicher Unterstützung von:
Sanofi-Aventis Deutschland GmbH, Frankfurt am Main
Liebhaberei oder Leitplanke? Wir sprechen darüber, wie sich Fachgesellschaften bei der NVL KHK in die Haare geraten – und was das mit Paartherapie, Methodensport und Living Guidelines zu tun hat. Teil 2 des EvidenzUpdate-Doppels über Grundsatzfragen der Leitlinienarbeit.
Ende März werfen drei Fachgesellschaften bei der NVL KHK hin. Sie üben deutliche Kritik an der Leitlinie. Im EvidenzUpdate-Podcast schauen wir uns die 8 Punkte genauer an.
In Bälde soll es eine neue Bundesregierung geben – und mit ihr einen Koalitionsvertrag. Die ersten Pläne fürs Gesundheitswesen nehmen wir in dieser Episode vom EvidenzUpdate-Podcast auseinander. Wir finden vor allem: ein präkoalitionäres Patchwork.
In dieser „ÄrzteBall“-Folge werfen Dr. Matthias Jöllenbeck, Bundesliga-Schiedsrichter und Arzt in Weiterbildung und VAR-Chef und Allgemeinmediziner Dr. Jochen Drees mit Podcaster Markus Horn einen Blick hinter die Kulissen der Video-Schiedsrichter.
Arzt und Bundesliga-Schiedsrichter Dr. Matthias Jöllenbeck und Podcaster Markus Horn blicken auf die WM zurück, ziehen eine VAR-Bilanz und erörtern die internationale Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Clubs.
Die neue Bundesliga-Saison steht vor der Tür – und auch der „ÄrzteBall“-Podcast ist zurück: Arzt und Bundesliga-Schiedsrichter Dr. Matthias Jöllenbeck und Podcaster Markus Horn blicken auf die anstehende Spielzeit, den Glanz der Bundesliga und den Datenwahn im Profifußball.