Die Konjunktion 'und/oder' in der einschlägigen EBM-Ziffer zur Versorgung sekundär heilender Wunden kann den Blick für das Wesentliche trüben. Daher lohnt es sich, genau hinzuschauen: Tatsächlich muss nur ein obligater Inhalt erbracht werden.
In Sachsen-Anhalt wollen KV, AOK und IKK plus in einem Projekt ausloten, wie Patienten schneller einen Facharzttermin bekommen können. Die AOK verspricht sich davon eine bessere Versorgung ihrer Versicherten und einen Dialog zwischen den Arztgruppen.
Der Kabinettsentwurf des Gesetzes zur Verbesserung der Hospiz- und Palliativversorgung liegt jetzt vor. Demnach sollen Pflegeheime künftig intensiver mit niedergelassenen Ärzten kooperieren.
Der Bundesverband der Ärzte im Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) schlägt Alarm: Ein permanenter Stellenabbau und die Alterung der Amtsärzte bedrohten die Gesundheit vieler Menschen in Deutschland.
Die Fachärzte schießen gegen die Bundesärztekammer. Sie kritisieren: BÄK-Boss Montgomery habe in der Diskussion um einen Direktzugang der Patienten zu Physiotherapeuten sein völliges Unverständnis für die Qualität fachärztlicher Versorgung gezeigt.