Spätestens seit dem zweiten Quartal sind die Änderungen bei der Verordnung von Heilmitteln auch in der Praxissoftware abgebildet

© M. Schuppich / Fotolia

Heilmittel

Diagnoseliste sichert Ärzte gegen Regress-Risiko ab

Der Marburger Bund und Verdi möchten verhindern, dass der Tarifvertrag der jeweils anderen Organisation durch eine sogenannte Mehrheitsfeststellung im Betrieb verdrängt werden kann.

© fovito / Fotolia

Marburger Bund

Zukunft von Arzttarifverträgen könnte gesichert sein

Welche Untersuchung passt zur Anamnese und den Vorbefunden? Die Labore wollen den Ärzten bei der Indikationsstellung helfen.

© Henrik Dolle / Fotolia

Labor

Diagnostische Pfade gegen Überversorgung

Diskutierten am Freitag auf dem Podium des NAV-Virchow-Bundes (von links): Moderator Andreas Mihm, Dr. Dirk Heinrich, Dr. Heiner Garg, Dr. Andreas Gassen, Dr. Veit Wambach und Wolfgang Zöller.

© Helmut Laschet

Koalitionsverhandlungen

Niedergelassene fordern Ende der Budgetierung

Kommentar – Honorarstreit

Zeit für ein Spitzengespräch

Mit den "Delegationsfähigen Leistungen" des Kapitels 38 erhalten auch Fachärzte für MFA sowie für qualifizierte nichtärztliche Praxisassistentinnen (NäPA) auf Visite Honorar.

© Miriam Dörr / Fotolia

Abrechnungstipp

Honorarspielraum für Visite der Facharzt-NäPA nutzen

Die Videosprechstunde ist nur eine von mehreren Optionen, die Ärzte für die Fernbehandlung von Patienten haben. In Baden-Württemberg ist dafür nun kein persönlicher Erstkontakt mehr erforderlich.

© fotodesignart / stock.adobe.com

Fernbehandlung

Aufbruch im Südwesten

HHVG

Moderne Wundversorgung weiterhin erstattungsfähig

Fehl am Platz? Viele Patienten sehen in den Notfallambulanzen der Krankenhäuser eine Anlaufstelle, wenn sie akut erkrankt sind und nicht sofort einen Arzttermin bekommen können.

© Robert Kneschke / stock.adobe.com

Notfallversorgung

Abklärungspauschale wird von Kliniken kaum angesetzt