Die Abrechnungsbestimmungen der Mitte 2016 in den EBM eingeführten GOP zur spezialisierten geriatrischen Versorgung ignorieren die Wirklichkeit der hausärztlichen Praxis.
Was passiert in Sachen Bürgerversicherung? Diese Frage treibt derzeit die Ärzte um. Verbandsfunktionäre stellen sich bereits auf Widerstand gegen eine ungeliebte Reform ein.
Der Vorstand der KV Niedersachsen (KVN) hat gefordert, für Arztpraxen und Krankenhäuser an den Schnittstellen der Behandlung für Vergütung, Bedarfsplanung und Mengenbegrenzungen endlich gleiche Voraussetzungen zu schaffen.
Befundmitteilungen sind in der Regel über die zugrundeliegende Leistung abgegolten. Nicht so beim Befundbericht ? wenn die Voraussetzungen erfüllt sind.
Zum Jahreswechsel sind einige EBM-Änderungen in Kraft getreten. Neben einem mager gestiegenen Punktwert dürfte für Hausärzte eine neue Leistung besonders interessant sein: Die Früherkennung von Bauchaortenaneurysmen.