Fordert die KV von einem Arzt eine stärkere Erfüllung des Versorgungsaufwandes ein, so handelt es sich nicht um einen Verwaltungsakt oder Bescheid, gegen den geklagt werden kann. Das betont ein Sozialgericht.
Mit den Hybrid-DRG will der Gesetzgeber die Ambulantisierung voranbringen. Doch die Selbstverwaltung tut sich immer wieder schwer mit den Vorgaben. Am Montag geht es nun um die Auswahl der Leistungen für 2026. Eine Einigung ist ungewiss.
In Westfalen-Lippe fordern KV und der Berufsverband der HNO-Ärzte eine bessere Vergütung von ambulanten Eingriffen bei Kindern. Sonst sei die Versorgung gefährdet.
Die Skepsis von Radiologen angesichts des Vorschlags von BÄK und PKV für eine neue GOÄ ist einen guten Monat vor dem Deutschen Ärztetag noch nicht verflogen. Eine Gruppe von Radiologen fordert nun Transparenz über die Kalkulation ein.