Zu über 20 verschiedene Medikamente hat der CHMP in dieser Woche beraten und Voten abgegeben. (Symbolbild)

© Gundolf Renze / stock.adobe.com

Zulassungsverfahren

Positive CHMP-Voten für 14 Medikamente

Eigenbedarf im Eigenanbau. Die Ampel plant die kontrollierte Freigabe des Cannabis-Konsums.

© Thomas Trutschel/photothek/picture alliance

Besitzobergrenze kaum kontrollierbar

Cannabisgesetz: FDP-Fraktion warnt vor Bürokratiemonster

Rote-Hand-Brief

L-Thyroxin Aristo: Tabletten in neuer Zusammensetzung

 Vedolizumab

© selvanegra / Getty Images / iStock

Verbesserte Chancen auf Remission

Morbus Crohn: Cochrane Review bestätigt Wirksamkeit von Vedolizumab

Cheilitis bei Stevens-Johnson-Syndrom.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Internationale Metaanalyse

SJS/TEN häufig mit einem Antibiotikum assoziiert

Durch die Wahl eines individuell geeigneten Antihypertensivums lässt sich eine zusätzliche Blutdruckreduktion erzielen. Doch welches bekommt den Stempel „individuell passend“?

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Individuelles Ansprechen auf Antihypertensiva

Mit personalisierter Medikation lässt sich Blutdruck zusätzlich senken