Boehringer Ingelheim steigerte im vergangenen Jahr seine Erlöse konzernweit um 6,1 Prozent auf 26,8 Milliarden Euro. Größter Umsatzbringer war einmal mehr das Präparat Jardiance.
Werden Depressionen nicht behandelt, verkürzt das einer Studie zufolge das behinderungsfreie Überleben Älterer stärker als kardiometabolische Erkrankungen.
Manchmal werden Studien, die in einer Metaanalyse berücksichtigt wurden, zurückgezogen. Dadurch können sich die Aussagen von systematischen Reviews ändern. Wie stark? Das hat ein Forschungsteam berechnet.
Den richtigen Wirkstoff beziehungsweise die passende Kombination zu finden, ist die große Kunst beim Diabetesmanagement. Wie das Duo aus GLP-1-RA und Thiazolidindion dabei abschneidet, wurde in einer Kohortenstudie untersucht.
Die In-Vitro-Diagnostik-Verordnung beschäftigt weiter das Gesundheitswesen. Nun haben sich die Verbände der diagnostischen Fächer zu Wort gemeldet. Sie sehen vor allem Diagnostik für eine personalisierte Medizin gefährdet.
Die meisten Biologika müssen injiziert werden. In der Therapie der Schuppenflechte könnte bald auch ein neues Biologikum zugelassen werden, welches per os appliziert wird.
Die erhöhte Infektionsgefahr unter systemischen Psoriasistherapien ist für ältere Menschen besonders relevant. Einer Kohortenstudie aus Kanada zufolge könnten neuere Biologika diesbezüglich eine gute Wahl für sie darstellen.
Beginnen Menschen mit Diabetes eine Behandlung mit Betablockern, verdoppelt sich in einer Studie in den ersten Wochen fast das Hypoglykämie-Risiko – mit der Zeit normalisiert es sich aber wieder. Besondere Vorsicht ist unter einer Therapie mit nichtselektiven Wirkstoffen geboten.
Biologika, vor allem TNF-α-Hemmer, können schwere Hautreaktionen hervorrufen. Falls Patienten auf eine topische Therapie nicht ansprechen, muss über eine Therapieumstellung nachgedacht werden.
Eine Behandlung mit TNF-alpha-Blockern geht mit einem erhöhten Risiko für entzündliche ZNS-Erkrankungen einher. Dafür spricht eine aktuelle Analyse mit Angaben zu über einer Million Personen.