E-Akte und Patientenportale helfen, die Kommunikationswege mit den Patienten zu verkürzen. Sie bergen aber auch erhebliche Risiken, wie eine Studie zeigt.
131 Anrufer, 57 vermittelte Termine: Im Saarland hält sich der Andrang bei den Servicestellen in engen Grenzen. Die Mehrzahl der Anrufer ist über 65 Jahre Eine Online-Vermittlung sehen die KV-Vertreter skeptisch.
Jeder dritte Krebspatient fühlt sich über mögliche Behandlungsmethoden nicht umfassend genug informiert. Und auch in Sachen Shared Decision Making sehen die Patienten Nachholbedarf.