Casting-Formate sind im Fernsehen beliebt. Wie sähe ein Ärztecasting wohl aus? Ein paar Ideen für Disziplinen, die Juryauswahl – und die Moderatoren könnten zwei altbekannte Gesichter sein...
Patientensteuerung im ambulanten Bereich funktioniert in vielen Regionen reibungsloser, als gesundheitspolitische Diskussionen vermuten lassen. Ein Beispiel aus Wedel zeigt, welche Vorteile das hat.
Frankreich hat ein Gesetz verabschiedet, das Gewalt gegen alle im Gesundheitswesen Beschäftigten unter härtere Strafen stellt. Gewalttätern drohen bis zu fünf Jahre Haft. Wie ein Hausarzt die neue Regelung sieht.
Können virtuelle Gesprächspartner unmittelbar gefährlich werden? Die Suizid-Prävention bei Anwendungen künstlicher Intelligenz ist offenbar verbesserungsfähig.
Dass Jugendliche bereits ab 14 Jahren zu bestimmten Bedingungen Alkohol trinken dürfen, ist umstritten. Die Bundesregierung will dieser Praxis nun ein Ende setzen.
Mit dem DMP Osteoporose erhalten Ärzte seit 2024 eine praxisnahe Grundlage für eine gezielte Versorgung. Christopher Niedhart war an der DMP-Entwicklung beteiligt. Im Interview erläutert er, den Nutzen für Praxen.
Kooperation
|
In Kooperation mit: AOK-Bundesverband