Das Peer-Review-Verfahren liefert Ärzten einen Blick von außen auf ihre Arbeit. Bisher wird das Instrument vorwiegend in der Klinik eingesetzt. Ein Ärztenetz in Bayern lotet in einem Pilotprojekt jetzt auch seine ambulante Tauglichkeit aus.
In einem Pilotprojekt testen Ärzte des Nürnberger Gesundheitsnetzes Qualität und Effizienz jetzt spezielle Empfehlungen der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) zum Peer-Review-Verfahren - ein Instrument zur Qualitätsförderung in Praxen.
Mit ihrer Überstunden-Uhr für Vertragsärzte hat die KV Niedersachsen viel Aufmerksamkeit erregt. Das Problem gibt es auch in anderen Regionen, wie die 'Ärzte Zeitung' herausgefunden hat.