Es gibt Belege dafür, dass eine nachhaltige Änderung des Lebensstils das Risiko, an Krebs zu erkranken, beeinflusst, sagt Professor Olaf Ortmann, Direktor der Universitätsfrauenklinik Regensburg. Deutlich wird das etwa beim Thema Brustkrebs.
Im Kampf gegen die medizinische Unterversorgung hat die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) bisher rund 2,6 Millionen Euro an Fördermitteln ausbezahlt. Weitere Regionen sollen nun gefördert werden.
Eltern haben Frauenärzte verklagt, weil ein Kind mit Trisomie 21 und einem Herzfehler geboren wurde. Der Fall beschäftigt derzeit das Oberlandesgericht München.