Viele Zahnärzte gehen in den nächsten Jahren in Sachsen-Anhalt in den Ruhestand. Wie reagiert die Politik? Im Landtag wurden mögliche Ansätze beraten, etwa Zulassungsbeschränkungen.
Die Vorsitzende beim Marburger Bund, Dr. Susanne Johna, appelliert an Bund und Länder, bei der Krankenhausreform zusammenzurücken. Der Transformationsfonds sei ein gutes Signal – dürfe aber keine Worthülse bleiben.
Der G-BA hat sein Arbeitsprogramm für 2024 veröffentlicht. Häkchen setzen will er beim Mammografie-Screening ab 45, bei neuen Mindestmengen und Zweitmeinung. Indirekt im Fokus: die HPV-Impfung.
Im Streit um das Kliniktransparenzgesetz scheint eine Lösung gefunden zu sein. Aus Bayern allerdings heißt es, eine Einigung habe es gar nicht gegeben. Krankenkassen stoßen sich an einem anderen Punkt – und die Krankenhäuser sehen eine Beruhigungspille verabreicht.
Nur knapp jedes fünfte Krankenhaus verfügt laut DDG über genügend Kenntnisse in der Diabetesversorgung. Die Pläne zur Krankenhausreform adressierten das Problem – blieben aber bislang zu vage.
Am Mittwochabend berät der Vermittlungsausschuss über das Kliniktransparenzgesetz von Gesundheitsminister Lauterbach. Der appelliert weiter an die Länder, das Gesetz nicht länger zu blockieren – und bekommt Unterstützung. Andere fordern weitere finanzielle Hilfen.