Abb. 1: Studie DAPA-HF: Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse durch zusätzliche Gabe von Dapagliflozin zur Standardtherapie bei herzinsuffizienten Patienten gesenkt (modifiziert nach [2])

© Springer Medizin Verlag GmbH, modifiziert nach [2]

4. Kardiorenaler Forschungsdialog 2021

Neue Forschungs- und Studiendaten bei Herz-Kreislauf- und Nieren-Erkrankungen

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Bayer Vital GmbH, Leverkusen
Abb.1  Mediane Thrombozytenkonzentration im Studienverlauf bei Therapie mit Lusutrombopag oder Placebo in der Studie L-PLUS 2: Lusutrombopag induziert stabile Thrombozytenzahlen 50109/l für bis zu 3 Wochen (modifiziert nach [10])

© Springer Medizin Verlag GmbH

Chronische Lebererkrankung

Bei schwerer Thrombopenie Blutungsrisiken senken und Transfusionen vermeiden

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Shionogi GmbH, Berlin
Abb. 1: Therapie der diabetischen Neuropathie nach Drei-Säulen-Modell (gemäß Reiners, Stracke, Sachse; modifiziert nach [6])

© Springer Medizin Verlag GmbH

Diabetische Neuropathie

Früh erkennen und behandeln

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Wörwag Pharma GmbH & Co. KG, Böblingen