Ruxolitinib inhibiert die IFN--induzierte Signalübertragung, weniger Melanozyten-spezifische CD8+-T-Zellen werden angelockt und die Zerstörung der Melanozyten durch die CD8+-T-Zellen vermindert bzw. unterdrückt.

© Incyte Biosciences Germany GmbH

Galenus-Kandidat 2024

Opzelura® – die erste zugelassene Therapie der nichtsegmentalen Vitiligo

Die Gensequenz von Etranacogen dezaparvovec verbleibt als stabiles Episom im Zellkern, wodurch eine langhaltende, leberspezifische Expression des menschlichen Gerinnungsfaktor-IX-Proteins ermöglicht wird.

© CSL Behring

Galenus-Kandidat 2024

Gentherapie Hemgenix® – Paradigmenwechsel bei der Therapie der Hämophilie B