Wenn Hochleistungsmedizin nicht mehr hilft und der Tod kommt, braucht der Sterbende Ruhe und Fürsorge. Dafür sind mehr Kräfte nötig, mahnen Mediziner mit Blick auf das Hospiz- und Palliativgesetz, das Januar in Kraft tritt.
Die bundesweit beste Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste in der Fachrichtung Medizinische Dokumentation wurde an der Berliner Charité ausgebildet.
Persönliche Leistungserbringung und persönlicher Arzt-Patienten-Kontakt sind als Rechtsbegriffe nicht deckungsgleich. Diese auf den ersten Blick banale Erkenntnis zieht einige interessante Konsequenzen nach sich - auch für die Abrechnung.