Mehr als 250.000 Patienten haben sich 2014 in Deutschland behandeln lassen. Die meisten von ihnen kamen aus Russland - wegen der schwierigen politischen Lage sind für die Zukunft daher viele Fragen offen.
Auf Basis der ersten drei Quartale 2015 schätzt der Verband der Diagnostica-Industrie (VDGH) das Volumen des deutschen Marktes für In-vitro-Diagnostika (IVD) auf 2,21 Milliarden Euro.
Die Stiftung Münch schreibt auch in diesem Jahr den Eugen Münch-Preis für Netzwerkmedizin in den Kategorien wissenschaftliche Arbeit und Geschäftsmodell aus. Der Preis für die wissenschaftliche Arbeit ist mit 25.000 Euro dotiert.