Die Probleme für den ärztlichen Nachwuchs beginnen schon im Praktischen Jahr. Über Haken, Frust und fehlende Lehre spricht der Mannheimer PJ-Student Heiner Averbeck im Interview mit der „Ärzte Zeitung“.
Der Aufbau neuer Praxen steht im Vordergrund des Start-up docport. Der Hausarzt will MVZ mit mindestens zwei Ärzten gründen, die nach einem einheitlichen System funktionieren – und digitalisiert arbeiten.
Die KV Sachsen informiert digital über die Vergabe von 40 Medizinstudienplätzen im ungarischen Pécs. Die Bewerber verpflichten sich, später als Landarzt zu arbeiten.
Ärztemangel ist in Hamburg eigentlich kein großes Thema. Doch ein Blick in den stark wachsenden Süden der Hansestadt zeigt: In Harburg werden dringend Haus- und Kinderärzte gebraucht.