In Schleswig-Holstein haben sich Augenärzte gegen MVZ in Investorenhand zusammengeschlossen – sie wünschen sich eine politische Begrenzung. Unter dem Wettbewerb mit MVZ leiden die Ophthalmologen allerdings nicht – ganz im Gegenteil.
Laut einer Kassenumfrage haben Patienten nichts dagegen, auch von nicht-ärztlichem Personal medizinisch versorgt zu werden. Dass in der Erhebung MFA nirgends erwähnt werden, ärgert deren Berufsverband.
Nicht-ärztliche Gesundheitsberufe könnten hausärztliche Kapazitätslücken füllen. Je nachdem, wie weit deren Kompetenzen reichen sollen, besteht bei gesetzlich Versicherten aber wohl noch Überzeugungsbedarf.
Hitzestress und Extremwetterphänomene häufen sich. Mediziner*innen müssen Verantwortung für ein umweltbewusstes Gesundheitssystem übernehmen, appelliert Emely Beck von der bvmd.