Gesundheitskioske, Primärversorgungszentren, Weiterbildungsförderung, MVZ: Die Fachausschüsse in der Länderkammer wollen das Versorgungsgesetz mit weiteren Instrumenten ausstatten.
Zur ambulanten Versorgung von morgen gibt es unterschiedliche Meinungen. Dass die auch an Krankenhäusern stattfinden soll, kritisierten Vertragsärzte auch beim Hauptstadtkongress.
Raus aus den Silos der Versorgung: Diese Forderung ist alt, doch der zunehmende Fachkräftemangel erzwingt neue Versorgungsformen, zeigten sich Fachleute beim Hauptstadtkongress überzeugt.
Auf Velbert folgt Hennef: Die hausärztliche Genossenschaft HV Plus stellt in einer weiteren ländlichen Region im Rheinland die Versorgung der Bevölkerung sicher.