Menschen mit Behinderungen stoßen im Gesundheitssystem auf viele Barrieren. Das können etwa fehlende Rollstuhlrampen auf dem Weg zur Praxis oder fehlendes Verständnis der Mitmenschen sein. Ärzte fordern Politiker zum Handeln auf.
Ohne die Ärzte lässt sich keine Transparenz herstellen. Diese Erfahrung macht gerade die forschende Pharmaindustrie. Denn sie darf geldwerte Zuwendungen an Ärzte nicht ohne weiteres offen legen.
Der 'Fall Mollath' hat den Maßregelvollzug in den Blick der Öffentlichkeit gerückt. Nicht nur hier rügte das Bundesverfassungsgericht allzu leichtfertige Unterbringungsentscheidungen der Gerichte. Berlin schmiedet an einer Reform.
Der Fall bewegt seit 2011 die Öffentlichkeit: Weil er von über 1500 Patientinnen Intimfotos gemacht haben soll, muss sich ein Gynäkologe nun vor Gericht verantworten. Zum Prozessauftakt entschuldigte er sich zwar, doch zu den Vorwürfen selbst äußerte er sich nicht.