Die deutsche Kliniklandschaft steht im Umbruch - und viele Ärzte klagen über die Macht der 'Verwaltungsleute'. Doch die Schuld für die Krise muss nach Meinung unseres Gastautors auch bei den leitenden Ärzten gesucht werden.
'Bestellen' deutsche Eltern bei einer im Ausland lebenden Leihmutter ein Kind, könnte diese Unterhalt vor einem deutschen Gericht erstreiten. Das erklärt das Bundesjustizministerium auf Anfrage eines CDU-Abgeordneten.
Vor allem Klinikärzte müssen oft den Spagat zwischen Therapiefreiheit und ökonomischen Zwängen machen. Die Deutsche Gesellschaft für Neurologie hat ihren Mitgliedern Handlungsrichtlinien an die Hand gegeben.
Der Ebola-Ausbruch und die Versorgung der infizierten Patienten stellen Ärzte vor Ort nicht nur vor medizinische Herausforderungen. Auch ethische Probleme müssen gelöst werden - dazu gehört manchmal, dass man sich ein Scheitern eingesteht.
Der Ton in der Auseinandersetzung um ein Sterbehilfe-Gesetz wird schärfer. Ärzte-Präsident Montgomery hat Vorstöße zurückgewiesen, Ärzte könnten zur Suizidbeihilfe herangezogen werden.