Vor 78 Jahren haben Ärzte auf der Schwäbischen Alb in Grafeneck erstmals Patienten mit Gas ermordet. Nachdem 10.654 Menschen tot waren, setzte das Schweigen ein. Jetzt hat die Ärztekammer an das dunkle Kapitel erinnert.
Der Leiter der Gedenkstätte Grafeneck, Thomas Stöckle, über die Phasen der Erinnerung seit 1945. Nach zwei Generationen des Schweigens gibt es heute eine vielfältige und lebendige Erinnerungskultur.
Ein interdisziplinäres Expertengremium begleitet die Unimedizin Essen auf dem Weg zum Smart Hospital. Die 'Ethik-Ellipse Smart Hospital' fokussiert zum Beispiel Patientenbelange.