Für weiterhin größtmögliche Transparenz bei Medikamentenpreisen und gegen eine zentrale Ethikkommission votierte der Ärztetag im Zusammenhang mit dem Medizinforschungsgesetz.
Eine noch in der Probezeit anberaumte Gesundheitsprüfung ließ einen Bewerber für den Polizeidienst alt aussehen. Gekündigt werden durfte ihm deswegen aber trotzdem nicht.
Arzt Diethard Tauschel widmet sich mit seinem Team an der Universität Witten/Herdecke dem Thema Ärztliche Bewusstseinsbildung und Ethik am Beispiel der Medizin im Nationalsozialismus. Was sollen Studenten mitnehmen?
APOE4 ist womöglich mehr als nur ein Risikogen für Alzheimer. In einer Studie hatten fast alle Personen mit homozygotem APOE4 im Alter von 65 Jahren abnormale Amyloidwerte im Nervenwasser.