Mehrkosten für die Entbudgetierung der hausärztlichen Versorgung seien Investition in den Erhalt der Praxen, betont Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach. 

© Michael Kappeler / dpa

Kabinett winkt GVSG durch

Lauterbach macht Hausarztpraxen Mut: „Jede Leistung wird bezahlt“

An mangelnder Spendenbereitschaft liegen die niedrigen Organspende-Zahlen in Deutschland nicht. Nach BZgA-Umfrage von 2022 sind 73 Prozent der Deutschen bereit, Organe zu spenden. Aber nur 15 Prozent dokumentieren das auch.

© Alexander Raths / Stock.adobe.co

Organspende

Patienten auf der Warteliste wollen vor das Verfassungsgericht

Debatte im Parlament beginnt in dieser Woche

Kanalinsel Jersey will über Sterbehilfe abstimmen