Kurz vor der Bundestagswahl präsentiert die Medizintechnikbranche Fakten zur Versorgungslag. Die verschärften EU-Zulassungsregeln haben bereits zu einer unfreiwilligen Sortimentsbereinigung geführt.
„An apple a day keeps the doctor away“: Das englische Sprichwort mag stimmen, solange mit „Apple“ nicht der Hersteller des iPhone 12 gemeint ist: Dessen Magnetfeld kann wohl Schrittmacher stören. Die Lösung könnte aber einfach sein.
Die Augenoptiker klagen gegen den GKV-Spitzenverband auf höhere Festbeträge für Sehhilfen. Sonst sei eine fachgerechte, zuzahlungsfreie Versorgung der Versicherten nicht kostendeckend durchzuführen, warnen sie.
Laut Gesundheitsminister Jens Spahn sollen Antikörpertests künftig ausreichen, eine überstandene SARS-CoV-2-Infektion nachzuweisen. Für die Laborärzte ist das ein wichtiges Signal.