Nach den guten Erfahrungen mit einem kooperativen Ansatz in der Krankenhausplanung bringt das NRW-Gesundheitsministerium verschiedene Akteure zusammen, um über den ambulanten Sektor zu sprechen.
Ein Webportal führt vor Augen, wie die neue Krankenhausplanung in NRW die stationäre Versorgung verändern wird. Es zeigt die Auswirkungen auf die einzelnen Häuser und die Regionen.
Der Verband Katholischer Krankenhäuser nennt den Entwurf zum Krankenhausgesetz „praxisuntauglich und weltfremd“. Vor allem die Versorgung auf dem Land sei gefährdet. Eine Ursache sei die angedachte Systematik der Vorhaltevergütung.
Die Pflegekammer NRW setzt sich dafür ein, dass bei einem medizinischen Notfall während einer Zugfahrt neben Ärztinnen und Ärzten auch Pflegefachkräfte den Notfallkoffer nutzen dürfen.
Das nordrhein-westfälische Gesundheitsministerium hat viele Stellungnahmen zum künftigen Krankenhausplan erhalten. Aus Sicht vieler Krankenhausmanager stimmt trotz einzelner Probleme die generelle Richtung.