Im vergangenen Jahr haben die nordrhein-westfälischen Ersatzkassen 480.000 Euro wegen Abrechnungsmanipulationen zurückgefordert. Betroffen waren hauptsächlich ambulante Pflegedienste.
Beim Projekt eliPfad zur sektorübergreifenden und digital gestützten Versorgung von multimorbiden älteren Patienten gestaltet sich die Einbindung der betreuenden Haus- und Fachärzte schwierig.
Die Verwaltungsgerichte in Nordrhein-Westfalen befürworten den Krankenhausplan des Landes. Rügen gibt es nur in einzelnen Punkten. Eine Entscheidung des OVG fehlt allerdings noch.
Eine Straffung der Bauchdecke nach einer Gewichtsreduzierung von 130 auf 60 Kilogramm zahlte die Kasse noch, eine Gesäß- und Oberschenkelstraffung nicht mehr. Zu Recht, sagen die Richter.