Seit Start des Modellprojekts 'Elektronische Visite' (elVi®) des Bündener Ärztenetzes Medizin und Mehr und der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lip
Die Messung des Augeninnendrucks kann für Hausärzte eine interessante und für Patienten sinnvolle Leistung sein. Wie sie mit der Untersuchung umgeht, beschreibt Privatärztin Dr. Katja Linke in einem Gastbeitrag.
Im Hamburger Stadtteil Billstedt-Horn haben Ärzte zusammen mit Partnern einen Gesundheitskiosk initiiert. Dieser bietet Serviceangebote rund um die Gesundheit und soll auch die Ärzte entlasten. Die Aufgaben: Drei Ks zu erfüllen.
Eine Ära geht zu Ende: Der im Jahr 1948 gegründete ärztliche Dachverband steht vor der Auflösung. Grund ist nicht nur der schleichende Verlust an originären Aufgaben. Das Syndikat scheint aus der Zeit gefallen zu sein.